Stimmungsvolle Adventsreise WEIMAR
Nicht mehr buchbar!
Reisekosten: 1920,00 €
Reisestart: 16. Dezember 2023
Reiseende: 20. Dezember 2023
Reiseleitung: Bernd Klaube
Reisedauer: 5 Tage
Stimmungsvolle Adventsreise WEIMAR
Nicht mehr buchbar!
Reisekosten: 1920,00 €
Reisestart: 16. Dezember 2023
Reiseende: 20. Dezember 2023
Reiseleitung: Bernd Klaube
Reisedauer: 5 Tage
Reiseprogramm
Sie wohnen stilvoll im 4-Sterne-DORINT Hotel Am Goethepark Weimar. Hier erwartet Sie ein schöner Adventsaufenthalt mit musikalischer Umrahmung. Das Hotel liegt sehr ruhig am Rand des Parks an der Ilm und fußläufig nur wenige Gehminuten vom Zentrum der Kleinstadt entfernt, für Sie sind Superior-Doppelzimmer reserviert.
Genießen Sie die unverwechselbare Atmosphäre und erleben Sie einen erinnerungsreichen Aufenthalt in der Klassikerstadt Weimar! Wir bieten beste Karten für zwei Aufführungen im Deutschen Nationaltheater – Charles Dickens Weihnachtsklassiker „A Christmas Carol“ und ein Sinfoniekonzert in der Weimarhalle. Interessante Führungen bringen Sie ins Goethe- und Schiller-Wohnhaus sowie in Bauhaus-Museum. Ein Besuch der berühmten Herzogin Anna Amalia Bibliothek steht ebenfalls auf dem Programm.
1. Tag | Samstag, 16. Dezember 2023
Anreise mit der Bahn in der 1. Klasse in schneller ICE/RE-Verbindung über Erfurt nach Weimar (Ankunft ca. 13.50 Uhr). Transfer zum DORINT Hotel Am Goethepark Weimar. Ein erster geführter thematischer Spaziergang stellt Ihnen die wichtigsten Repräsentanten der Literatur, Musik und Architektur verschiedener Epochen vor, die in der berühmten Kultur-stadt Weimar gewirkt haben. Am Abend genießen Sie das 3-Gänge-Abendessen im Hotel.
2. Tag | Sonntag, 17. Dezember 2023
Heute Vormittag geht es ins Goethe Nationalmuseum. Hier werden Sie durch die Ausstellung „Lebensfluten – Tatensturm“ geführt und erfahren vom bewegten Leben des Dichterfürsten, der als Naturforscher, Zeichner und Sammler präsentiert wird. Danach haben Sie Zeit, das herrschaftlichen Goethewohnhaus zu besuchen. Dort lassen Sie sich von der vornehmen Einrichtung und den geschmackvollen Sammlungsgegenständen des Dichterfürsten gefangen nehmen. Danach geht es zum Mittagessen in eine gutbürgerliche thüringische Gaststube, die bereits Goethe zu schätzen wusste. Am Nachmittag erwartet Sie der Besuch der berühmten Herzogin Anna Amalia Bibliothek. Das historische Bibliotheksgebäude mit dem zauberhaften Rokokosaal gehört seit 1998 zum Weltkulturerbe der UNESCO. Wir statten der Bibliothek einen kurzen Besuch ab.
Danach haben Sie die Möglichkeit im Deutschen Nationaltheater, wenige Gehminuten vom Hotel entfernt, die Aufführung „A Christmas Carol“ nach Charles Dickens, als Schauspiel adaptiert, zu sehen – ein heiter-besinnlicher Weihnachtsklassiker! Wir bieten Ihnen Karten der Kategorie b.
3. Tag | Montag, 18. Dezember 2023
Im Jahr 2019 eröffneten Bauhaus-Museum werden Schätze der weltweit ältesten Bauhaus-Sammlung präsentiert. Hier erfahren Sie von der bahnbrechenden Einrichtung des Staatlichen Bauhauses und von der Elite der klassischen Moderne wie Walter Gropius, Paul Klee, Wassily Kandinsky u.a., die Weimar kurze Zeit wieder zum Zentrum deutscher Kultur werden ließen.
Am Nachmittag begeben wir uns auf Schillers Spuren und statten dem schlichten Schillerwohnhaus einen Besuch ab. Vor dem Konzert ist für Sie im Hotel ein leckerer Theaterteller mit Antipasto, Parmaschinken mit Melone, gebratene Riesengarnelen und Käsespezialitäten bestellt.
Am Abend bieten wir Karten der Kategorie b für das 4. Sinfoniekonzert der Staatskapelle Weimar in der Weimarhalle mit folgendem schönen Programm: Richard Strauss Serenade Es-Dur für 13 Bläser op. 7, Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 8 F-Dur op. 93, Richard Strauss »Don Quixote«. Phantastische Variationen über ein Thema ritterlichen Charakters op. 35.
4. Tag | Dienstag, 19. Dezember 2023
Unser fakultativer Ganztagesausflug führt per Bus nach Erfurt. Am Vormittag unternehmen Sie einen Ausflug per Bus in das turmreiche Erfurt. Bei einem unterhaltsamen Stadtrundgang in der historischen Altstadt geht es über die idyllische Krämerbrücke, zum Dom St. Marien und zum Fischmarkt. Die Alte Synagoge, ein mittelalterliches Ritualbad – die Mikwe – und ein historisches Wohngebäude, das sogenannte Steinerne Haus, wurden erst im vergangenen September ins UNESCO WELTKULTURERBE aufgenommen. Sie erfahren von der Blütezeit der Stadt am Kreuzungspunkt bedeutender Handelsstraßen und von der Bedeutung der Universität zu Zeiten Luthers. Am Nachmittag haben Sie Zeit für einen schönen Rundgang auf dem Weihnachtsmarkt: dort finden Sie vor allem die bekannten Thüringer Spezialitäten, wie das Erfurter Schittchen und die Thüringer Bratwurst. Aber auch Thüringer Handwerkserzeugnisse – von Christbaumschmuck über Blaudrucktextilien und eine breite Palette von Töpferwaren – sowie erzgebirgische Volkskunst sind im Angebot. Rückfahrt ins Hotel und 3-Gang-Abendessen.
5. Tag | Mittwoch, 20. Dezember 2023
Nach einem ausgedehnten Frühstück im Hotel können Sie die Reise bei einem winterlichen Spaziergang im idyllischen Park an der Ilm ausklingen lassen, können Goethes Gartenhaus von außen betrachten oder spazieren noch einmal durch die reizvolle Fußgängerzone Weimars und erstehen noch das ein oder andere Weihnachtsgeschenk.
Transfer vom Hotel zum Bahnhof in Weimar.
Um ca. 12 Uhr Rückfahrt in bequemer ICE-Verbindung (Ankunft in Stuttgart ca. 16:40 Uhr).
Unsere Leistungen
- Bahnreise 1. Klasse nach Weimar Bf und zurück mit Platzreservierungen und Zuschlägen
- 4 Übernachtungen/Frühstücksbuffet und Kofferservice im DORINT Hotel Am Goethepark Weimar im Superior-Doppelzimmer mit Dusche/Bad/WC, Fön, TV, Telefon, kostenlosem WLAN, Kaffee- und Teezubereitungsmöglichkeit, Minibar sowie eine Flasche Mineralwasser sind inklusive und Safe – Nichtraucherhotel
- 2 Abendessen, 1 Theaterteller und 1 Mittagessen
- Bustransfers, Führungen und Eintritte wie beschrieben
- Informationsmaterial
- Erfahrene und engagierte Reiseleitung ab / bis Frankfurt am Main
Als Reiseleiter ist Herr Bernd Klaube vorgesehen.
DIESE REISE IST NICHT BARRIEREFREI.
Grundpreise und Aufpreise pro Person
Grundpreis ab 1.920,00 € pro Person im Superior-Doppelzimmer
Köln / Düsseldorf Hbf | 1.965,00 € |
Frankfurt a. Main Fbf | 2.000,00 € |
Mannheim Hbf | 2.020,00 € |
StuttgartHbf | 2.045,00 € |
Ulm / Freiburg i.Br. Hbf | 2.075,00 € |
München Hbf | 2.085,00 € |
Abreise von weiteren Bahnhöfen auf Anfrage möglich.
Superior-Doppelzimmer zur Einzelnutzung
A Christmas Carol KAT b 4. Sinfoniekonzert KAT b |
340,00 €
20,00 € 55,00 € |
In den Theaterpreisen sind die Vorverkaufsgebühren und bei der Weimarhalle der Transfer enthalten. In Abänderung unserer Allgemeinen Reisebedingungen müssen wir bei Stornierungen den Gegenwert der Eintrittskarten in voller Höhe berechnen, falls wir diese nicht anderweitig verkaufen können.