Burgund im Herbst
Reisekosten: 2.490,00 €
Reisestart: 30. September 2022
Reiseende: 5. Oktober 2022
Reiseleitung: Jean-Pierre Roger
Reisedauer: 6 Tage
Burgund im Herbst
Reisekosten: 2.490,00 €
Reisestart: 30. September 2022
Reiseende: 5. Oktober 2022
Reiseleitung: Jean-Pierre Roger
Reisedauer: 6 Tage
Reiseprogramm
Das ehemalige Herzogtum Burgund ist nicht nur eine der renommiertesten Weinbauregionen Frankreichs, sondern auch eine europäische Kunst- und Kulturlandschaft ersten Ranges. Zahlreiche Monumente gehören zum Weltkulturerbe der Menschheit. Baukunst der Romanik, Paläste der Gotik und Renaissance, zauberhafte Dörfer und imposante Klöster prägen ebenso die Region wie cremefarbene Charolais-Rinder und das herbstlich verfärbte Weinlaub. Die machtvolle Vergangenheit begegnet Ihnen auf Schritt und Tritt in Orten wie Dijon, Beaune, Auxerre, Vézelay und Autun. Entdecken Sie mit uns großartige Kunst, herausragende Weine, erlesene Küche und eine bezaubernde Landschaft!
1. Tag | Freitag, 30. September 2022
Anreise nach Dijon
Mit dem ICE fahren Sie 1. Klasse nach Straßburg, dort Umstieg und Weiterfahrt im TGV 1. Klasse nach Dijon. Ankunft am Nachmittag und Transfer zu Ihrem 4-Sterne-Hotel Hostellerie du Chapeau Rouge. 6 Übernachtungen. Ein Spaziergang durch die burgundische Hauptstadt führt Sie zum Abendessen in ein charmantes Bistrot bei den Markthallen. Sie stimmen sich mit burgundischen Spezialitäten auf die Reise ein. Und was würde besser zum Essen passen, als ein herrlicher Rotwein der Region?
2. Tag | Samstag, 1. Oktober 2022
Dijon und Beaune
Im 14. und 15. Jh. war Dijon dank seiner vier großen Herzöge Sitz eines der brillantesten Höfe Europas. Die Altstadt mit ihrem reichen architektonischen Erbe zeugt von dieser Blütezeit. Auf Ihrem Bummel durch die Stadt hören Sie die Geschichte von Jacquemart und seiner Familie und was es mit dem Käuzchen auf sich hat. Herzstück der Stadt ist der ehemalige Herzogspalast, der eines der ältesten Kunstmuseen Frankreichs birgt. Ihr Reiseleiter zeigt Ihnen die schönsten Exponate wie die Herzogsgräber mit den berühmten Trauernden. Am Nachmittag besuchen Sie in Beaune das Hotel-Dieu, das schönste Armenkrankenhaus der Welt, und bestaunen Das Jüngste Gericht von Roger van der Weyden. Im Marché aux vins verkosten Sie im Rahmen einer traditionellen Weinprobe die edlen Tropfen der renommierten Weinbauregion Burgund.
3. Tag | Sonntag, 2. Oktober 2022
Semur-en-Auxois – Flavigny – Fontenay
Morgens Bummel durch das charmante Städtchen Semur-en-Auxois, hinunter zum Fluss Armançon und zur Kollegiatskirche Notre-Dame. Das nahgelegene Dorf Flavigny-sur-Ozerain gehört zu den Schönsten Dörfern Frankreichs. Dank seiner malerischen Gässchen wurde hier der Film „Chocolat“ mit Juliette Binoche und Johnny Depp gedreht. Zum Mittagessen kehren Sie in der einfachen und typischen Wirtschaft La Grange bei Madame Couthier ein. Menschenfern und abgeschieden, so sollten Zisterzienser leben. Im einsamen Tal der Brenne entstand mit Fontenay (UNESCO-Weltkulturerbe) eines ihrer ersten Klöster. Erhaben und in ihrer Schlichtheit ergreifend, ist die ehemalige Kirche – lichtdurchflutet und stimmungsvoll der Kreuzgang. Aber auch ein Blick in die ehemaligen Arbeitsräume der Schmiede vermittelt ein umfassendes Bild des Lebens in einem Zisterzienserkloster.
4. Tag | Montag, 3. Oktober 2022
Autun und Cormatin
In Autun schuf Meister Gislebertus am Weltgerichtsportal ein einzigartiges Meisterwerk. So lebendig ist mittelalterliche Steinmetzkunst nirgends sonst! Nicht nur an und in der Kathedrale St-Lazare, die über dem Grab des heiligen Lazarus errichtet wurde, sondern auch im benachbarten Musée Rolin können Sie die ausdrucksstarken Werke bewundern. Das Burgund ist für feinste und teuerste Weinlagen berühmt. Und mittendrin: das Dorf Santenay, in dem sie in einem schmucken Dorfgasthaus zum Mittagessen Coq au vin und andere Delikatessen der Region genießen. Sommelière Corinne Germain kredenzt dazu die passenden edlen Tropfen. Im Inneren birgt das Schloss von Cormatin prunkvolle, teils bemalte Räume aus der Zeit Ludwigs XIII., der Schlosspark bezaubert mit bunten Blumenbeeten, Gemüsegärten, Buchsbaum-Labyrinth und Wassergräben.
5. Tag | Dientag, 4. Oktober 2022
Vézelay und Chablis
Zentrum der Christenheit und Sammelpunkt für Pilger auf dem Weg nach Santiago de Compostela: Vézelay war im Mittelalter einer der bedeutendsten Pilgerorte. Bernhard von Clairvaux rief hier zum Zweiten Kreuzzug auf. In der Basilika Ste-Madeleine (UNESCO-Weltkulturerbe), die über dem Grab der Maria Magdalena errichtet wurde, wird Licht zum Raum. Sehen Sie großartige Steinmetzkunst an Kapitellen und dem originellen Pfingstportal. Die Kraft des Heiligen Geistes erfasst die Apostel wie ein Windstoß, der die Gewänder nur so flattern lässt. Aber auch die Kapitelle im Inneren zeigen den meisterhaften Umgang der Steinmetze mit ihren Werkzeugen. Geschichten wie die Mystische Mühle oder die des Lazarus sprühen nur so vor Originalität und Kunstfertigkeit. Das Chablis ist eine der namhaftesten Weinlagen weltweit. Bei einer Verkostung auf einem Weingut hören Sie von den Besonderheiten des Terroirs und lasse sich die edlen Weißweine schmecken. Am Nachmittag bleibt in Dijon etwas freie Zeit für eigene Entdeckungen. Genießen Sie zum Abendessen noch einmal die hervorragende burgundische Küche.
6. Tag | Mittwoch, 5. Oktober 2022
Rückfahrt
Vormittags fahren Sie mit dem TGV 1. Klasse von Dijon nach Straßburg, dort wechseln Sie in den ICE, der Sie ebenfalls 1. Klasse zurück nach Stuttgart bringt. Ankunft am frühen Nachmittag.
LEISTUNGEN
BADER Kulturreisen schreibt den Service-Gedanken groß! Die Reiseleiter sind nicht nur Wissensvermittler, sondern helfen bei Sprachproblemen, geben Tipps und Hilfestellung für Restaurantbesuche, Gestaltung der Freizeit
- 6 Reisetage – 5 Übernachtungen/Frühstück im halben Doppelzimmer
- Bahnanreise mit dem ICE und TGV in der 1. Klasse nach Dijon und Rückreise nach Stuttgart
- 6 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel Hostellerie du Chapeau Rouge
- 2 Abendessen in einem ausgesuchten Restaurants
- 2 Mittagessen in hervorragenden Landgasthöfen
- Sämtliche Eintrittsgelder, Führungen und Ausflüge im bequemen, klimatisierten Reisebus zu den im Programm aufgeführten Besichtigungen
- Erfahrene und engagierte Bader-Reiseleitung ab Stuttgart
Grundpreise und Aufpreise pro Person
DIESE REISE IST NICHT BARRIEREFREI.
GRUNDPREISE / AUFPREISE (pro Person im Doppelzimmer)
Für Bahnreisende:
Stuttgart Hbf | 2.490,00 € |
Karlsruhe Hbf | 2.490,00 € |
Mannheim Hbf | 2.550,00 € |
München Hbf | 2.590,00 € |
Frankfurt (M) Hbf | 2.590,00 € |
Weitere Bahnhöfe auf Anfrage.
Doppelzimmer zur Einzelnutzung | 370,00 € |
zusätzlich buchbar:
- Reiserücktrittskostenversicherung
ZUSATZINFORMATIONEN
Mindesteilnehmerzahl: 12. Bei Nichterreichen Absage der Reise 21 Tage vor Reisebeginn.
Maximale Teilnehmerzahl: 25
Einreisebestimmungen: Für EU-Bürger ist die Mitnahme eines Personalausweises ausreichend. Zudem muss entweder ein max. 72 Std. vor Einreise vorgenommener negativer PCR-Test vorliegen oder der der Nachweis eines vollständiges Impfstatus‘ oder der Nachweis der Genesung einer Covid-19- Infektion, die nicht länger als 6 Monate zurückliegen darf. (Stand Januar 2022)
Bezahlung: Nach Vertragsabschluss wird gegen Aushändigung des Sicherungsscheins eine Anzahlung in Höhe von 10% des Reisepreises zur Zahlung fällig. Die Restzahlung wird 20 Tage vor Reisebeginn nach Erhalt der Reiseunterlagen fällig.