Gipfelsturm am Vierwaldstättersee
Reisekosten: 1.995,00 €
Reisestart: 01. Oktober 2023
Reiseende: 07. Oktober 2023
Reiseleitung: Günther Rapp
Reisedauer: 7 Tage
Gipfelsturm am Vierwaldstättersee
Reisekosten: 1.995,00 €
Reisestart: 01. Oktober 2023
Reiseende: 07. Oktober 2023
Reiseleitung: Günther Rapp
Reisedauer: 7 Tage
Reiseprogramm
Erleben Sie den Nervenkitzel von fünf einzigartigen Bergbahnen, von denen vier über den Vierwaldstättersee schauen: der Hammetschwand-Lift auf den Bürgenstock, die Cabrio-Seilbahn aufs Stanserhorn, die Fahrt mit der ältesten Bergbahn Europas auf die Rigi, die steilste Zahnradbahn der Welt auf den Pilatus. Abgerundet wird die Reise durch die erste Drehgondel-Luftseilbahn auf den Titlis. Zum Ausklang Fahrt mit dem Voralpen-Express nach St. Gallen.
1. Tag | So, 01. Oktober 2023 Nach Hergiswil am See
Anreise nach Zürich mit der Bahn 1. Klasse. Gepäcktransfer in Ihr Hotel nach Hergiswil. Weiterfahrt über Zug, entlang des Zuger Sees nach Flüelen, danach geht es gemütlich mit dem Dampfschiff über den Vierwaldstättersee. Geboten wird Ihnen zu Kaffee und Zuger Kirschtorte ein eindrucksvolles Landschaftspanorama. Nach Ankunft in Luzern geht es innerhalb kürzester Zeit mit der S-Bahn nach Hergiswil und zu Ihrem 4-Sterne Seehotel Pilatus, direkt am See gelegen. Das mehrgängige Abendessen im Hotel ist während Ihres gesamten Aufenthalts inklusive.
2. Tag | Mo, 02. Oktober 2023 Rigi
Heute fahren Sie mit der S-Bahn nach Luzern und schippern dann gemütlich mit dem Schiff über den Vierwaldstättersee nach Vitznau und fahren dann auf den Schienen der Zahnradbahn auf die Rigi, die Königin der Berge (1.790 m), die sich majestätisch gegenüber von Luzern erhebt. Hier bietet sich Ihnen ein atemberaubender Blick auf das Schweizer Alpenpanorama und den Vierwaldstätter See. Aufenthalt und Mittagspause. Dann geht es mit der Zahnradbahn auf der ältesten Bergbahnstrecke (1871 eröffnet) Europas hinab nach Arth-Goldau und von dort mit der Bahn zurück nach Hergiswil.
3. Tag | Die, 03. Oktober 2023 Bürgenstock
Ausgeruht und frisch gestärkt erwartet Sie heute der Bürgenstock. Mit Zug, Schiff und Standseilbahn erreichen Sie den Berg, dann stehen Sie nach einer ca. 1stündigen (bequemen) Wanderung am Fuße des Hammetschwandlifts. Die wohl tollkühnste touristische Anlage der Belle Époque brachte Anfang des 20 Jhs. zahlreiche illustre Gäste aus Politik, Wirtschaft oder auch Showbusiness auf den Bürgenstock. Und auch Sie erreichen in weniger als einer Minute im höchsten Fels-Freiluft-Aufzug der Welt den beeindruckenden Aussichtspunkt Hammetschwand. Nach Ihrem Aufenthalt geht es mit Lift, einer weiteren kleinen Wanderung und der Standseilbahn zurück nach Kehrsiten-Bürgenstock, von wo aus Sie mit dem Schiff zurück zum Hotel fahren.
4. Tag | Mi, 04. Oktober 2023 Stanserhorn
Nach reichhaltigem warmem und kaltem Frühstück vom Buffet geht es nach Stans. Hier wurde 2012 unter enormem Medieninteresse die Stanserhorn-Cabrio-Bahn eröffnet, die erste Cabrio-Luftseilbahn der Welt. Wie der Name schon sagt, ist das Oberdeck offen. Keine Seile über dem Kopf, nur Natur pur. Ein Beweis für den Innovationsmut der schweizerischen Bahningenieure und ein Muss für jeden Bergbahn-Abenteurer!! Oben angelangt (das Stanserhorn hat eine Höhe von 1.898 m) genießen Sie die – hoffentlich – uneingeschränkte 360-Grad-Rundsicht oder auch einen Kaffee im Drehrestaurant. In Stans erwartet Sie der vielleicht schönste Dorfplatz der Schweiz… überprüfen Sie es bei einem Rundgang! Rückfahrt mit der S-Bahn nach Hergiswil und Besuch des Glasi. Bewundern Sie das vom Feuer geformte „Flühli-Glas“ und weitere Glaskunstwerke…
5. Tag | Do, 05. Oktober 2023 Pilatus
Von Hergiswil aus und über Alpnachstad geht es zum Pilatus. Die Legende in Rot, die Pilatusbahn (die steilste Zahnradbahn der Welt!!), bringt Sie – vorbei an Alpenwiesen, schäumenden Bächen und Felsklippen – auf spektakulärer Route hinauf auf den Pilatus (2.132 m). Vielleicht ist die Sicht so klar, dass Sie die vielen grandiosen Gipfel erkennen können und zahlreiche Seen funkeln in der Sonne… Dann geht es mit der Seilbahn hinab ins charmante Luzern. Die historische Altstadt mit ihren schmucken Bauwerken, verwinkelten Gassen, heimeligen Plätzen, der berühmten Kapellbrücke und die beeindruckende futuristische Architektur des Kultur- und Kongresszentrums bilden den perfekten Rahmen für einen geführten Rundgang. Rückfahrt nach Hergiswil.
6. Tag | Fr, 06. Oktober 2023 Engelberg
Mit dem Engelberg-Express geht es heute von Hergiswil entlang des Vierwaldstättersees hinein in die Schweizer Hochalpen nach Engelberg mit seiner beeindruckenden Bergsicht. Mit dem Shuttle-Bus erreichen Sie die Talstation der Titlis-Rotair-Bahn. Hier erwartet Sie ein besonderes Erlebnis: die Fahrt auf den Titlis (3.020 m) in der Gondelbahn TITLIS Xpress zur Mittelstation und mit der TITLIS Rotair, der ersten drehbaren Seilbahngondel der Welt, bis ganz nach oben! Auf dem Dreitausender erwartet Sie ein atemberaubendes Bergpanorama, die Gletschergrotte, der Titlis Cliff Walk, die höchstgelegene Hängeseilbrücke Europas und natürlich Schnee und ewiges Eis! Zurück in Engelberg werfen Sie einen Blick in die reich ausgestattete barocke Klosterkirche. Rückfahrt nach Hergiswil.
7. Tag | Sa, 07. Oktober2023 Voralpen-Express - St. Gallen
Gepäcktransfer von Hergiswil nach Zürich. Sie reisen mit dem Voralpen-Express nach St. Gallen. Auf der reizvollen Strecke fasziniert der Blick auf die Rigi und die Schwyzer Mythen. Vorbei an der größten zusammenhängenden Hochmoorfläche der Schweiz bei Rothenthurm rollt der kupferfarbene Zug weiter über den Seedamm von Rapperswil und lässt den Blick dabei weit über den Zürichsee schweifen. Durch das hügelige Toggenburg mit seinem urigen Charme und über das Sitter Viadukt, das mit 99 Metern das höchste Eisenbahnviadukt der Schweiz ist, gelangt der Voralpen-Express in die Ostschweizer Metropole St. Gallen, deren Klosterbezirk mit seiner Bibliothek zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Hier erwartet Sie eine interessante Stadtführung. Danach geht es über den Züricher HB (Gepäckübernahme) mit der Bahn in der 1. Klasse zu Ihrem Heimatbahnhof.
Unsere Leistungen
-
- Zugfahrten in der 1. Klasse nach Hergiswil und zurück einschließlich aller Zuschläge und Platzreservierungen
- 6 Übernachtungen / Frühstücksbuffet im 4-Sterne Seehotel Pilatus im Doppelzimmer mit seitlichem Seeblick, Dusche/Bad/WC, TV, Radio, Telefon und Klimaanlage
- 6 Abendessen im Rahmen der Halbpension
- Alle im Programm beschriebenen Besichtigungen und Führungen
- 7 Tage freie Fahrt auf allen BIG FIVE Bahnen und deren Zubringern
- Alle Schiff- und Shuttlebusfahrten
- Informationsmaterial
- Erfahrene und engagierte Reiseleitung ab/bis Stuttgart
- DIESE REISE IST NICHT BARRIEREFREI.
Grundpreise und Aufpreise pro Person
Für Bahnreisende
Verkaufspreise ab | pro Person |
Zürich HB | 1.995,00 € |
Basel Bad.Bhf/Schaffhausen (Basispreis) | 1.995,00 € |
Stuttgart Hbf | 2.055,00 € |
Freiburg i. Br. Hbf | 2.030,00 € |
München Hbf | 2.085,00 € |
Karlsruhe Hbf | 2.105,00 € |
Mannheim Hbf | 2.095,00 € |
Frankfurt/M. Hbf | 2.120,00 € |
Köln Hbf/Düsseldorf Hbf | 2.195,00 € |
Weitere Bahnhöfe auf Anfrage möglich! |
Für Flugreisende ab Zürich Flughafen:
Basispreis (1.995,00 € pro Person) + tagesaktueller Flugpreis am Buchungstag vom Heimatflughafen nach Zürich u. zurück inkl. aller Steuern, Gebühren und Zuschläge.
DIESE REISE IST NICHT BARRIEREFREI.
Wir beraten Sie gerne!
Aufpreise:
Aufpreis Doppelzimmer zur Einzelnutzung (pro Person) seitlicher Seeblick | 340,00 € |
Doppelzimmer mit direktem Seeblick | auf Anfrage |