Hamburg und die fantastische Elbphilharmonie
Nicht mehr buchbar!
Reisekosten: 1.600,00 €
Reisestart: 9. Mai 2022
Reiseende: 12. Mai 2022
Reiseleitung: Herr Boris Graumann
Reisedauer: 4 Tage
Hamburg und die fantastische Elbphilharmonie
Nicht mehr buchbar!
Reisekosten: 1.600,00 €
Reisestart: 9. Mai 2022
Reiseende: 12. Mai 2022
Reiseleitung: Herr Boris Graumann
Reisedauer: 4 Tage
Reiseprogramm
Die prachtvolle Elbphilharmonie! Was für Paris der Eiffelturm, für Sydney die Opera – das ist die Elphi (so der liebevolle Spitzname des Komplexes) für Hamburg.
Es ist uns wieder gelungen, Karten der 1. Kategorie für ein klassisches Konzert im Großen Saal mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und Beatrice Rana am Klavier für Sie zu erhalten!
Auf dem Programm stehen Hans Abrahamsen Vers le silence, Clara Schumann Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 7, Johannes Brahms Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90.
Sie wohnen zentral und komfortabel im 4-Sterne-Renaissance-Hamburg-Hotel.
1. Tag | Mo, 9. Mai 2022 Anreise
Anreise mit der Bahn in der 1. Klasse bis Hamburg Dammtor. Nach Ihrer Ankunft unternehmen Sie eine ausgedehnte Stadtrundfahrt, vorbei an ehrwürdigen Hamburger Kaufmannsvillen, am Geburtsort des blonden Hans, am wunderschönen Stadtkern an der Binnenalster, dem Rathaus und dem Jungfernstieg, am Michel und an der wohl sündigsten Meile der Welt – der Reeperbahn. Sie wohnen im 4-Sterne-Renaissance-Hamburg-Hotel (Nichtraucherhotel). Abendessen im Restaurant des Hotels als Buffet inkl. ein Softdrink.
2. Tag | Di, 10. Mai 2022 Stadtführung - Hafenrundfahrt
Am Vormittag stellen wir Ihnen bei einer Stadtführung Hamburgs Sehenswürdigkeiten wie den Jungfernstieg, das Rathaus und die Alsterarkaden, aber auch die historische Deichstraße und die beeindruckende Ruine der Kirche St. Nikolai vor. Erfahren Sie, wie aus Hammaburg die bedeutende Hafen- und Handelsstadt wurde, wie der große Brand von 1842 und die Cholera von 1892 vieles zunichte machten und schließlich, welche Zukunftspläne die Stadt heute verfolgt. Mittagspause zur freien Verfügung. Am Nachmittag geht es auf eine abwechslungsreiche Hafenrundfahrt und Sie lernen den größten deutschen Hafen vom Wasser aus kennen. Für den Abend sind wir Ihnen gerne bei der Besorgung von Musicalkarten für die Musicals König der Löwen, Tina oder Die Eiskönigin behilflich.
3. Tag | Mi, 11. Mai 2022 Speicherstadt - Miniaturwunderland - Elphi-Konzert
Heute Vormittag geht es mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Elbphilharmonie. Erfahren Sie spannende Details zum Gesamtkunstwerk der Elbphilharmonie bei einer Führung. Für das Mittagessen haben wir ein Fischgericht in einem netten Gasthof für Sie reserviert. Zu dem einzigartigen Lagerhauskomplex Speicherstadt: Hinter den malerischen Backsteinfassaden wurden früher Kaffee, Tee, Gewürze, Kautschuk und Tabak gelagert, heute befindet sich hier eine besondere Überraschung: auf 1.150 qm erstreckt sich das Miniaturwunderland – eine riesige Modelleisenbahn mit liebevoll gestalteten Landschaften und filigranen Details. Spüren Sie kleinen Alltagsszenen nach und beobachten die nostalgischen Landschaften mit dem lebendigen Zugverkehr (Programmänderung je nach Corona-Lage vorbehalten!).
Am Abend der Höhepunkt des Tages: der Besuch der Hamburger Elbphilharmonie /Großer Saal (mit Bustransfer inklusive). Es ist uns gelungen, Karten der 1. Kategorie für ein klassisches Konzert mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und Beatrice Rana am Klavier für Sie zu erhalten! Auf dem Programm stehen Hans Abrahamsen Vers le silence, Clara Schumann Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 7, Johannes Brahms Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90. Rückfahrt ins Hotel.
4. Tag | Do, 12. Mai 2022 Rathaus - und Rückreise
Am Vormittag haben wir eine Führung im prachtvoll ausgestatteten Rathaus der Hansestadt, das im 19. Jahrhundert voller Bürgerstolz erbaut wurde, vorgesehen. Es ist eines der repräsentativsten Parlaments- und Regierungsgebäude in Deutschland. Seit über 100 Jahren ist es Sitz von Bürgerschaft (Parlament) und Senat (Landesregierung). Wir erreichen das Rathaus mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Wegen Veranstaltungen können Besuche kurzfristig abgesagt werden, dann bieten wir alternativ eine geruhsame Schifffahrt auf der Binnenalster. Danach Rückkehr zum Hotel. Gegen Mittag Bustransfer vom Hotel zum Bahnhof Hamburg Dammtor. Bequeme Rückfahrt mit der Bahn 1. Klasse.
Bitte beachten Sie für diese Reise: In Hamburg gilt zur Zeit der Veröffentlichung für die Veranstaltungen die 2-G-Regel!! Änderungen vorbehalten!
ANMELDESCHLUSS: Donnerstag, 24. März 2022
LEISTUNGEN
- Bahnreise 1. Klasse nach Hamburg Dammtor und zurück mit Platzreservierungen und Zuschlägen
- 3 Übernachtungen/Frühstücksbuffet im 4-Sterne-Renaissance-Hamburg-Hotel (Nichtraucherhotel) im Doppelzimmer mit Dusche/Bad/WC, Fön, TV, Telefon und Safe
- 1 Abendessen als Buffet im Restaurant des Hotels am Ankunftstag inkl. 1 Softdrink
- 1 Mittagessen / Fischgericht
- 1 Karte in der 1. Kategorie für das Konzert in der Elbphilharmonie am 11.05.2022
- Alle Bustransfers, Ausflüge, Führungen und Eintritte wie beschrieben
- Informationsmaterial
- Erfahrene und engagierte Reiseleitung ab / bis Stuttgart
Als Reiseleitung ist Herr Boris Graumann vorgesehen
Grundpreise und Aufpreise pro Person
DIESE REISE IST NICHT BARRIEREFREI.
GRUNDPREISE / AUFPREISE (pro Person im Doppelzimmer)
Für Bahnreisende:
Köln/Düsseldorf Hbf | 1.600,00 € |
Frankfurt (M) Hbf | 1.635,00 € |
Mannheim Hbf | 1.655,00 € |
Stuttgart Hbf | 1.680,00 € |
Ulm/Freiburg i. Br. Hbf | 1.710,00 € |
München Hbf | 1.750,00 € |
Weitere Bahnhöfe auf Anfrage.
Doppelzimmer zur Einzelnutzung | 264,00 € |
Musicals fakultativ buchbar:
König der Löwen, Tina, Die Eiskönigin | 106,00 € – 206,00 € |
In den Theaterpreisen sind die Vorverkaufsgebühren und der Transfer enthalten. In Abänderung unserer Allgemeinen Reisebedingungen müssen wir bei Stornierungen den Gegenwert der Eintrittskarten in voller Höhe berechnen, falls wir diese nicht anderweitig verkaufen können. |
zusätzlich buchbar:
- Reiserücktrittskostenversicherung
ZUSATZINFORMATIONEN
Mindesteilnehmerzahl: 15. Bei Nichterreichen Absage der Reise 21 Tage vor Reisebeginn.
Einreisebestimmungen: Für EU-Bürger ist die Mitnahme eines Personalausweises ausreichend.
Bezahlung: Nach Vertragsabschluss wird gegen Aushändigung des Sicherungsscheins eine Anzahlung in Höhe von 10% des Reisepreises zur Zahlung fällig. Die Restzahlung wird 20 Tage vor Reisebeginn nach Erhalt der Reiseunterlagen fällig. Wir empfehlen den Abschluss einer Auslandsreisekrankenversicherung inklusive Krankenrücktransport sowie einer Reiserücktritts-Versicherung. Die Versicherungsbedingungen finden Sie per Mausklick HIER! Die Datenschutzerklärung von BADER Kulturreisen finden Sie per Mausklick HIER!
Das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a des Bürgerlichen Gesetzbuchs finden Sie HIER!
Bitte beachten Sie unsere gültigen Reisebedingungen, die Sie per Mausklick HIER finden!
Gern übersenden wir Ihnen diese Dokumente auch per gelber Post.
Sie haben noch Fragen? – Rufen Sie uns doch an! Telefon 0711 633 433 12
BADER Kulturreisen GmbH
Postanschrift: Postfach 15 03 02 – 70076 Stuttgart
Firmensitz: Gartenstraße 6
89150 Laichingen
Telefax 0711 633 433 10
info@bader-kulturreisen.de · www.bader-kulturreisen.de Geschäftsführer Gregor Kulosa
Registergericht Ulm HRB 742558 · Gerichtsstand Ulm