Hamburg und die fantastische Elbphilharmonie
Reisekosten: 1570,00 €
Reisestart: 23. Januar 2024
Reiseende: 26. Januar 2024
Reiseleitung: Frau Dr. Birgit Knolmayer
Reisedauer: 4 Tage
Hamburg und die fantastische Elbphilharmonie
Reisekosten: 1570,00 €
Reisestart: 23. Januar 2024
Reiseende: 26. Januar 2024
Reiseleitung: Frau Dr. Birgit Knolmayer
Reisedauer: 4 Tage
Reiseprogramm
Die prachtvolle Elbphilharmonie! Was für Paris der Eiffelturm, für Sydney die Opera – das ist die Elphi (so der liebevolle Spitzname des Komplexes) für Hamburg.
Es ist uns wieder gelungen, Karten der 2. Kategorie für ein klassisches Konzert im Großen Saal mit dem Bamberger Symphonikern für Sie zu erhalten!
Auf dem Programm stehen: Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 »Eroica« und Richard Strauss: Ein Heldenleben / Tondichtung für großes Orchester op. 40. Bewundern Sie zudem Originale in der Jubiläumsausstellung „Caspar David Friedrich – Kunst für eine neue Zeit“.
Sie wohnen elegant und komfortabel im 5-Sterne-Hotel Grand Élysée in Hamburg.
1. Tag | Die, 23. Januar 2024 Anreise - Binnenalster und Champagnerumtrunk
Anreise mit der Bahn in der 1. Klasse bis Hamburg Dammtor. Nach Ihrer Ankunft Transfer zum Hotel. Sie wohnen im 5-Sterne-Hotel Grand Elysée Hamburg. Danach geht es mit öffentlichen Verkehrsmitteln ins Herzen der Stadt. Es erwartet Sie eine interessante Führung an der Binnenalster und dem Rathausmarkt. Zum Auftakt dieser schönen Konzertreise folgt ein Champagner-Umtrunk mit einem Schlemmerimbiss. Zum Abendessen haben wir Plätze in einem zentrumnahen Restaurant reserviert!
2. Tag | Mi, 24. Januar 2024 Speicherstadt - C. D. Friedrich Jubiläumsausstellung
Heute Vormittag geht es mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Speicherstadt, einem einzigartigen Lagerhauskomplex, der seit 2015 Teil des UNESCO-Weltkulturerbes ist. Hinter den malerischen Backsteinfassaden wurden früher Kaffee, Tee, Gewürze, Kautschuk und Tabak gelagert. Der Auftakt ist scharf. Sie besuchen das Spicy’s und erfahren Interessantes und Wissenswertes über Gewürze und können anschließend mit Mund und Nase Ihr Wissen testen. Ein Zimtkaffee und ein Butterkuchen runden Ihren Besuch ab. Nachmittags besuchen Sie die Hamburger Kunsthalle mit einer exklusiven Führung in der Jubiläumsausstellung „Caspar David Friedrich – Kunst für eine neue Zeit“. Wer wollte nicht schon immer den „Wanderer über dem Nebelmeer“ oder den „Kreidefelsen auf Rügen“ im Original bewundern? Sie haben danach weiterhin die Gelegenheit die Meisterwerke von Adolph Menzel, Philipp Otto Runge und Max Liebermann in der ständigen Sammlung zu besuchen. Rückfahrt ins Hotel, Zeit zur freien Verfügung oder Möglichkeit ein Musical zu besuchen: Tanz der Vampire, Disneys Die Eiskönigin, MAMMA MIA! oder Disneys Der König der Löwen. Wir sind bei der Kartenbeschaffung gerne behilflich!
3. Tag | Do, 25. Januar 2024 Orgelvorführung – Barkassenfahrt – Konzert Elphi
Am Vormittag werfen Sie einen Blick in den die evangelische Hauptkirche St. Michaelis, oder auch „Michel“ genannt. Sie ist das Wahrzeichen der Stadt. Der 132 Meter hohe Turm der Kirche überragt die meisten Gebäude der Innenstadt und ist daher aus vielen Blickwinkeln zu sehen. Ein besonderes Klangerlebnis ist der Besuch des „Michel“ mit seinen sechs Orgeln. Jede der heutigen Orgeln hat ihre Besonderheit – und manche ein Geheimnis. Eine Orgel lässt Röhrenglocken erklingen, eine andere kann scheinbar Regen machen und in einer weiteren versteckt sich eine Nachtigall in Form einer kleinen Pfeife, die wie der Ruf des Vogels klingt. Mehr als 10.000 Pfeifen haben alle Orgeln des Michels zusammen. Danach geht es zu den Landungsbrücken, Gelegenheit zum Mittagessen. Auf eine Barkasse unternehmen Sie am Nachmittag eine Hafenrundfahrt. Sie lernen den größten deutschen Hafen vom Wasser aus kennen.
Am Abend der Höhepunkt des Tages: der Besuch der Hamburger Elbphilharmonie (Bustransfer inklusive). Es ist uns gelungen, Karten der 2. Kategorie für ein klassisches Konzert mit den erstklassigen Bamberger Symphonikern für Sie zu erhalten! Auf dem Programm stehen:
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 »Eroica« und Richard Strauss: Ein Heldenleben / Tondichtung für großes Orchester op. 40. Dirigent: Jakub Hrůša
4. Tag | Fr, 26. Januar 2024 Rathausführung - und Rückreise
Heute Vormittag noch eine Besonderheit. Wir haben eine Führung im prachtvoll ausgestatteten Rathaus der Hansestadt vorgesehen. Es ist eines der repräsentativsten Parlaments- und Regierungsgebäude in Deutschland. Seit über 100 Jahren ist es Sitz von Bürgerschaft (Parlament) und Senat (Landesregierung). (Bitte beachten: wegen kurzfristiger Veranstaltungen können Besuche kurzfristig abgesagt werden). Gegen Mittag kurzer Fußweg vom Hotel zum Bahnhof Hamburg Dammtor (Auf Wunsch auch Taxifahrt). Bequeme Rückfahrt (Richtung Stuttgart ohne Umstieg) mit der Bahn 1. Klasse.
ANMELDESCHLUSS: Freitag, 20. Oktober 2023
LEISTUNGEN
• Bahnreise 1. Klasse nach Hamburg Dammtor und zurück mit Platzreservierungen und Zuschlägen
• 3 Übernachtungen/Frühstücksbuffet im 5-Hotel Grand Elysée im Doppelzimmer mit
Dusche/Bad/WC, Fön, TV, Telefon und Safe
• 1 Champagnerumtrunk und Schlemmerimbiss am Ankunftstag
• 1 Konzertkarte in der Elbphilharmonie 2. Kategorie
• Tickets für den ÖPNV wie beschrieben
• Bustransfer zur Elbphilharmonie, Führungen und Eintritte wie beschrieben
• Informationsmaterial
• Erfahrene und engagierte Reiseleitung ab / bis Stuttgart
Als Reiseleitung ist Frau Dr. Birgit Knolmayer vorgesehen
Grundpreise und Aufpreise pro Person
DIESE REISE IST NICHT BARRIEREFREI.
GRUNDPREISE / AUFPREISE (pro Person im Doppelzimmer)
Für Bahnreisende:
Köln/Düsseldorf Hbf | 1.615,00 € |
Frankfurt (M) Hbf | 1.650,00 € |
Mannheim Hbf | 1.670,00 € |
Stuttgart Hbf | 1.695,00 € |
Ulm/Freiburg i. Br. Hbf | 1.725,00 € |
München Hbf | 1.765,00 € |
Weitere Bahnhöfe auf Anfrage.
Doppelzimmer zur Einzelnutzung | 345,00 € |
zusätzlich buchbar:
- Reiserücktrittskostenversicherung
ZUSATZINFORMATIONEN
Mindesteilnehmerzahl: 15. Bei Nichterreichen Absage der Reise 21 Tage vor Reisebeginn.
Einreisebestimmungen: Für EU-Bürger ist die Mitnahme eines Personalausweises ausreichend.
Bezahlung: Nach Vertragsabschluss wird gegen Aushändigung des Sicherungsscheins eine Anzahlung in Höhe von 10% des Reisepreises zur Zahlung fällig. Die Restzahlung wird 20 Tage vor Reisebeginn nach Erhalt der Reiseunterlagen fällig. Wir empfehlen den Abschluss einer Auslandsreisekrankenversicherung inklusive Krankenrücktransport sowie einer Reiserücktritts-Versicherung. Die Versicherungsbedingungen finden Sie per Mausklick HIER! Die Datenschutzerklärung von BADER Kulturreisen finden Sie per Mausklick HIER!
Das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a des Bürgerlichen Gesetzbuchs finden Sie HIER!
Bitte beachten Sie unsere gültigen Reisebedingungen, die Sie per Mausklick HIER finden!
Gern übersenden wir Ihnen diese Dokumente auch per gelber Post.
Sie haben noch Fragen? – Rufen Sie uns doch an! Telefon 0711 633 433 12
BADER Kulturreisen GmbH
Heilbronner Str. 150 – 70191 Stuttgart
Telefax 0711 633 433 99
info@bader-kulturreisen.de
www.bader-kulturreisen.de
Geschäftsführer Gregor Kulosa
Registergericht HRB 784451 · Gerichtsstand Stuttgart
ACHTUNG:
Uns ist ein Missgeschick unterlaufen: Das Formular zur Reiseanfrage unten ist das Formular für unsere Reise mit dem Glacier Express in die Schweiz. Wir haben technische Schwierigkeiten, dieses Formular an die Hamburg-Reise anzupassen. Es gibt in diesem Formular die Frage nach „Anreise am Vortag“ und „Abreise am Tag nach Reiseende“. Bitte ignorieren Sie diese Fragen. Wir bitten um Entschuldigung!