Irland - Höhepunkte der grünen Insel
Reisekosten: 2.995,00 €
Reisestart: 29. Juni 2023
Reiseende: 7. Juli 2023
Reiseleitung: Boris Graumann
Reisedauer: 9 Tage
Irland - Höhepunkte der grünen Insel
Reisekosten: 2.995,00 €
Reisestart: 29. Juni 2023
Reiseende: 7. Juli 2023
Reiseleitung: Boris Graumann
Reisedauer: 9 Tage
Reiseprogramm
Irland habe 40 Schattierungen von Grün, sang schon Johnny Cash vor über 60 Jahren. Doch die grüne Insel begeistert nicht nur mit saftigen Weiden, sondern auch mit schroffen Küsten und steilen Klippen, mit sagenumwobenen Burgen und mystischen Megalithdenkmälern. Atemberaubende Landschaften, pulsierende Städte, spannende Geschichte, einzigartige Kunstschätze wie das Book of Kells und ein reiches architektonisches Erbe von prähistorischen Gräbern über frühchristliche Klöster bis zu bezaubernden Landhäusern und Cottages. Musik und Poesie sind allgegenwärtig im Land von William Butler Yeats und James Joyce, von den Dubliners und Christy Moore. Iren sind für ihre Herzlichkeit und ihren Humor berühmt, sind fröhlich, gastfreundlich und feiern gern. Ein irisches Sprichwort besagt: „Ein Fremder ist nur ein Freund, den man noch nicht kennt.“ Besuchen Sie Ihre neuen Freunde und lassen Sie sich mitreißen vom Abwechslungsreichtum der irischen Natur und Kultur!
1. Tag | Donnerstag, 29. Juni 2023 Willkommen auf der grünen Insel!
Vormittags gemeinsamer Flug mit Lufthansa in der Ecocnomy Class von Frankfurt/Main nach Dublin. Nach Ihrer Anreise nach Irland reisen Sie gleich in die Vergangenheit der grünen Insel. Brú na Bóinne ist eines der bedeutendsten Zeugnisse aus der Jungsteinzeit und bereits seit 1993 UNESCO-Weltkulturerbe. Der Besuch von Monasterboice führt Sie ins Mittelalter. Die Bilder aus Stein auf dem Muiredach-Kreuz sind bestens erhalten und ein Paradebeispiel für Irlands berühmte Hochkreuze. Sie übernachten in Bettystown, einem am Strand gelegenen Vorort von Drogheda, Peirce Brosnans Geburtsort, im äußerst charmanten 4-Sterne-Boutique-Hotel Village Hotel. 80 km. Wir laden Sie zum Abendessen im Hotel ein und stoßen mit einem Gläschen auf eine schöne Reise an. Slaínte! 1 Übernachtung. (A)
2. Tag | Freitag, 30. Juni 2023 Ins Herz gälischer Kultur
Inmitten der idyllischen Landschaft der Grafschaft Offaly erheben sich die Ruinen der altehrwürdigen Abtei Clonmacnoise malerisch vor der Kulisse des Shannon. Das Kloster, das 548 vom Hl. Ciarán gegründet wurde, war Jahrhunderte lang das geistliche und geistige Zentrum Irlands. Reich dekorierte Hochkreuze, 250 monumentale Grabtafeln und zwei mächtige Rundtürme zeugen noch heute von der großen Vergangenheit. Den Nachmittag verbringen Sie in der lebendigen Studentenstadt Galway, Kapitale der gälischen Kultur und der irischen Kunst- und Musikszene. In idealer Lage an der Strandpromenade von Salthill, ein Vorort von Galway gelegen, übernachten Sie für die kommenden zwei Nächte im eleganten 4-Sterne-Hotel Galway Bay. Abendessen im Hotel. 2 Übernachtungen. (F/A)
3. Tag | Samstag, 1. Juli 2023 Wilde Schönheit Connemara
Kahle Hochebenen, grüne Täler, raue Berghänge, weiße Strände und dazu friedlich grasende Connemara-Ponys und Schafe – eine Landschaft wie aus dem Bilderbuch, Oscar Wilde nannte sie „Wilde Schönheit“. Bei der heutigen Rundfahrt durch Irlands wildromantischen Westen besuchen Sie das Cottage von Dan O’Hara, dessen Farm als Freilandmuseum wiederbelebt wurde und einen Einblick in das harte Leben früherer Zeiten gibt. Clifden ist die heimliche Hauptstadt Connemaras und war im 19. Jh. Tummelplatz der anglo-irischen Oberschicht. Einem viktorianischen Märchenschloss gleicht Kylemore Abbey (Fotostopp). Malerisch am Ufer der Lough Poolacappul gelegen, avancierte das Benediktinerinnenkloster mit angeschlossenem Mädchenpensionat zu einer der meist fotografierten Sehenswürdigkeiten der grünen Insel. (F)
4. Tag | Sonntag, 2. Juli 2023 Steine und Steilklippen
Heute fahren Sie in den Burren, eine steinige Karstlandschaft mit mystischem Charme. Oliver Cromwell charakterisierte ihn so: „Kein Baum, an dem man einen Mann aufhängen, kein Tümpel, worin man ihn ersäufen, keine Erde, in der man ihn verscharren könnte.“ Trotz der steinigen, kargen, windumtosten Flächen finden sich hier auf wundersame Weise Pflanzen aus dem arktischen Raum wie aus der Mittelmeerregion. Wilde Orchideen, Thymian und Minze gedeihen hier ebenso wie Storchschnabel, Roter Klee, Johanniskraut, Enzian und Schlüsselblumen, die sich durch die Felsspalten schieben. Und dazwischen: der gewaltige Poulnabrone-Dolmen. In Kilfenora entschlüsseln Sie gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter die geheimnisvollen Zeichen auf den keltischen Hochkreuzen. In den Abendstunden zeigen sich die Cliffs of Moher im besten (Foto-)Licht. Sie übernachten im historischen Zentrum von Ennis im charmanten 4-Sterne-Hotel Temple Gate. Nach dem gemeinsamen Abendessen können Sie im hauseigenen Pub live traditionelle irische Musik hören! (F/A)
5. Tag | Montag, 3. Juli 2023 Irland wie aus dem Bilderbuch
Reetgedeckte Cottages und liebevoll gepflegte Vorgärten machen aus Adare eines der schönsten Dörfer Irlands. Nach einem Bummel über die Hauptstraße fahren Sie auf die Dingle-Halbinsel weiter. Das namensgebende Küstenstädtchen mit seinen bunten Häusern ist ebenso malerisch. Die malerische Halbinsel mit ihren zerklüfteten Steilküsten überrascht mit frühchristlichen Zeugnissen wie dem Gallarus Oratorium. Spektakulär sind die Blicke vom Slea Head Drive, der um die westlichste Spitze Europas herumführt. Am Abend erreichen Sie Tralee, wo Sie im 4-Sterne-Hotel Manor West übernachten werden. 2 Übernachtungen. Abendessen im Hotel. (F/A)
6. Tag | Dienstag, 4. Juli 2023 Schäferstündchen am Ring of Kerry
Der Ring of Kerry, eine der wohl schönsten Küstenstraßen Europas führt vorbei an zerklüfteten Küstenabschnitten, steil herabfallenden Klippen, malerischen Buchten und kleinen Stränden über die Iveragh-Halbinsel. Schafe setzen weiße Tupfen in die von grünen Weiden geprägte Landschaft. Farmer Brendon Ferris zeigt mit seinen Border Collies, wie man die Wollknäuel im Zaume hält. Prähistorische Steinsetzungen liegen auf Ihrem Weg. 15 Menhire bilden den Druiden-Kreis, Staigue Stone Fort gehört zu den am besten erhaltenen Ringfestungen Irlands. Abendessen im Hotel. (F/A)
7. Tag | Mittwoch, 5. Juli 2023 In die Hauptstadt
„It’s a long way to Tipperary“, heißt es in einem Militärmarsch von 1912. Über die besungene Stadt fahren Sie zum Rock of Cashel. Die Ruine des einstigen Königssitzes mit ihren Zinnen, Türmen und Spitzgiebeln, die als irische Akropolis gilt, bietet einen imposanten Anblick. Nach einem Fotostopp auf die beeindruckende Silhouette setzen Sie Ihren Weg in Richtung die Hauptstadt Dublin fort. Seit 1759 wird Guinness, das bekannteste Bier Irlands, gebraut. Im Storehaus erfahren Sie alles Wissenswerte über das dunkle Stout-Bier erfahren und kosten natürlich auch ein Glas. Ihr 4-Sterne-Hotel Inveagh Garden liegt äußerst zentral und dennoch ruhig nur wenige Gehminuten vom Park St. Stephen’s Green entfernt. Ihr Reiseleiter hat Tipps zum Abendessen und begleitet Sie gerne. Außerdem kennt er die besten Pubs. 2 Übernachtungen. (F)
8. Tag | Donnerstag, 6. Juli 2023 In Dublin's fair city ...
In Irlands größter Kathedrale St. Patrick’s hören Sie noch einmal vom legendären Patron der grünen Insel. Beim Rundgang durch die Stadt bummeln Sie über die Grafton Street mit ihren eleganten Boutiquen und zur Statue der Molly Malone. Im Nationalmuseum bestaunen Sie in der Schatzkammer das Gold Irlands. Am benachbarten Merrion Square hat sich ein großartiges Ensemble georgianischer Häuser mit den berühmten Dubliner Türen erhalten. Im Trinity College sehen Sie das Old Library Gebäude, das eines der berühmtesten Bücher Irlands beherbergt: das aus dem 9. Jahrhundert stammende Book of Kells. Weitere bedeutende Schriften und Manuskripe sehen Sie im Long Room, der einstigen Bücherrei der Universität, die über 20.000 Bücher und Manuskripte von Trinity’s ältesten Bänden birgt. Am Abend essen Sie auswärts in einem ausgezeichneten Restaurant und nehmen auch kulinarisch Abschied von der grünen Insel. (F/A)
9. Tag | Freitag, 7. Juli 2023 Slán agat, Eire!
Vormittags Transfer zum Flughafen und Rückflug mit Lufthansa in der Economy Class nach Frankfurt. Landung im Laufe des Nachmittags und individuelle Weiterfahrt zu Ihrem Heimatort. Auf Wunsch und Anfrage buchen wir gerne Bahnfahrkarten oder Anschlussflüge für Sie. (F)
LEISTUNGEN
BADER Kulturreisen schreibt den Service-Gedanken groß! Die Reiseleiter sind nicht nur Wissensvermittler, sondern helfen bei Sprachproblemen, geben Tipps und Hilfestellung für Restaurantbesuche, Gestaltung der Freizeit
- Erfahrene und engagierte Bader-Reiseleitung ab Frankfurt (Main) Flughafen
- 9 erlebnisreiche Reisetage – 8 Übernachtungen/Frühstück im halben Doppelzimmer
- Flug mit Aer Lingus oder Lufthansa in der Economy Class von Frankfurt (Main) nach Dublin und zurück
- 1 Übernachtung/Frühstück in Bettystown bei Drogheda im 4-Sterne-Hotel Village Hotel
- 2 Übernachtungen/Frühstück in Salthill bei Galway im 4-Sterne-Hotel Galway Bay Hotel
- 1 Übernachtung/Frühstück in Ennis im 4-Sterne-Hotel Temple Gate
- 2 Übernachtungen/Frühstück in Tralee im 4-Sterne-Hotel Manor West
- 2 Übernachtungen/Frühstück in Dublin im 4-Sterne-Hotel Inveagh Garden
- 5 Abendessen in Hotelrestaurants
- 1 Abendessen in einem ausgesuchten, sehr guten Restaurant in Dublin
- Sämtliche Eintrittsgelder, Führungen und Ausflüge im bequemen, klimatisierten Reisebus zu den im Programm aufgeführten Besichtigungen
- Keine zusätzlichen unerwarteten Kosten
- Kompetente, persönliche Beratung und hohe Servicequalität
Grundpreise und Aufpreise pro Person
GRUNDPREISE / AUFPREISE (pro Person im Doppelzimmer)
Für Bahnreisende:
Frankfurt (Main) | 2.995,00 € |
Weitere Flughäfen auf Anfrage.
Doppelzimmer zur Einzelnutzung | 655,00 € |
ZUSATZINFORMATIONEN
Mindesteilnehmerzahl: 12. Bei Nichterreichen Absage der Reise 21 Tage vor Reisebeginn.
Maximale Teilnehmerzahl: 25.
Einreisebestimmungen: Für EU-Bürger ist die Mitnahme eines Personalausweises ausreichend. Derzeit ist die Einreise im Hinblick auf Corona ohne Beschränkungen möglich. Der Großteil der Bewegungs-, Hygiene-, Abstands- und Kapazitätsbeschränkungen ist aufgehoben. Lediglich in öffentlichen Verkehrsmitteln und bei Aufenthalten in Einrichtungen des Gesundheitswesens wird zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutz geraten. (Stand November 2022)
DIESE REISE IST NICHT BARRIEREFREI.