Kunststädte in Flandern
Reisekosten: 1.895,00 €
Reisestart: 27. Juni 2023
Reiseende: 2. Juli 2023
Reiseleitung: N.N.
Reisedauer: 6 Tage
Kunststädte in Flandern
Reisekosten: 1.895,00 €
Reisestart: 27. Juni 2023
Reiseende: 2. Juli 2023
Reiseleitung: N.N.
Reisedauer: 6 Tage
Reiseprogramm
Der Handel und die Tuchmacherei machten Flandern reich und der Reichtum machte es zur reichsten Kunstregion nördlich der Alpen. Die Dichte an Kunstschätzen, die Brügge, Gent, Antwerpen und Brüssel zu bieten haben, sucht ihresgleichen. Prachtvolle Gebäude, herausragende Kunstwerke, malerische Winkel und pittoreske Grachten machen die flämischen Metropolen zu einem der lohnendsten Ziele Europas. Edle Pralinen, duftende Waffeln, süffiges Bier – auch die Gaumen werden in Flandern auf vielfältige Art gekitzelt.
1. Tag | Dienstag, 27. Juni 2023 Hartelijk welkom et bienvenue!
Individuelle Anreise nach Brüssel und gemeinsame Weiterfahrt nach Brügge. Die Lagunenstadt ist ein Gesamtkunstwerk, das gleich in mehrfacher Hinsicht UNESCO-Weltkulturerbe ist. Nach dem Check-In in Ihrem zentral gelegenen 4-Sterne-Hotel Bois de Bruges begeben Sie sich auf einen Spaziergang durch die die fast komplett erhaltene mittelalterliche Altstadt zur Liebfrauenkirche mit Michelangelos berühmter Madonna mit Kind und zur Heiligblutbasilika. Zum Abendessen laden wir Sie ins Restaurant des Hotels ein.
2. Tag | Mittwoch, 28. Juni 2023 Mittelalterliche Schatztruhe Brügge
Im Groeninge-Museum entdecken Sie Meisterwerke flämischer und niederländischer Künstler wie van Eyck, Memling, Brueg-hel, van der Weyden und natürlich das Jüngste Gericht aus der Werkstatt von Hieronymus Bosch. Bei einer gemütlichen Bootsfahrt über die Grachten lassen Sie die Stadt aus einer neuen Perspektive auf sich wirken. Den Rest des Tages haben Sie zur freien Verfügung. Ihr Reiseleiter hält Vorschläge für Sie bereit! Wenn Sie zum Abendessen Lust auf belgische Spezialitäten haben, begleiten Sie Ihren Reiseleiter in ein stilvolles Bistro (fakultativ) am malerischen Rosenkranzkai. Anmeldung nur möglich bei Buchung der Reise, da das Lokal nur über eine begrenzte Anzahl an Plätzen verfügt.
3. Tag | Donnerstag, 29. Juni 2023 Prächtiges Gent
Die alte Tuchmacherstadt Gent gehörte einst zu den reichsten Städten Europas, heute zu den schönsten. Alte Zunfthäuser, Handelskontore, prächtige Gilden- und Speicherhäuser zeichnen ein eindrucksvolles Bild einstiger Größe und Bedeutung der Stadt an Schelde und Leie. Sie schlendern mit Ihrem Reiseleiter entlang malerischer Kanäle und durch romantische Gässchen zum Alten Hafen an der Graslei und Korenlei. Unschätzbares Meisterwerk der Gebrüder van Eyck ist der Genter Altar in der St. Bavo-Kathedrale. Und da Gent als der Ort mit den besten Pralinen Belgiens ist, darf eine Kostprobe der Köstlichkeiten natürlich nicht fehlen. Zum Abendessen können Sie in einer zünftigen Brauerei ein Buffet und belgische Biere genießen (fakultativ, Buchung nur vor Reisebeginn bei Anmeldung mit der Reisebuchung möglich).
4. Tag | Freitag, 30. Juni 2023 Rubensstadt Antwerpen
Während Ihr Gepäck nach Brüssel vorausreist, fahren Sie mit der Bahn in die Rubens-Stadt Antwerpen. In der Liebfrauenkirche sind einige Meisterwerke des Malerfürsten zu entdecken. Beim Spaziergang durch die Stadt hören Sie auf dem Grote Markt die Geschichte vom Helden Brabo. Mittelalterliche Gassen wie der Vlaaikensgang führen zum einzigartigen Plantin-Moretus-Museum (UNESCO-Welterbe), die einzig erhaltene Buchdruckerei der Renaissance. Am Nachmittag Weiterfahrt mit der Bahn nach Brüssel. 2 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel NH Collection Grand Sablon, wo Ihr Gepäck bereits auf Sie wartet. In einem schicken Bistro nur wenige Gehminuten vom Hotel entfernt laden wir Sie auf ein Abendessen ein.
5. Tag | Samstag, 1. Juli 2023 Königliche Kunststadt Brüssel
Über die Grand‘Place (UNESCO-Welterbe) spazieren Sie zu Europas berühmtesten Nackedei, dem Manneken Pis. Im Königlichen Museum werden Sie die Perlen flämischer Malerei bestaunen: Peter Paul Rubens, Pieter Brueghel dem Älteren und dem Jüngeren, Anthonis van Dyck, Rogier van der Weyden oder Robert Campin, alle großen Namen sind vertreten. Am Nachmittag bleibt Zeit für eigene Unternehmungen. Wie wäre es z.B. mit einem Besuch im Comicmuseum oder einem Bummel durch die älteste Ladenpassage Europas, die Galeries Royales St-Hubert? Zum Abendessen werden Ihnen noch einmal belgische Spezialitäten serviert.
6. Tag | Sonntag, 2. Juli 2023 Atomium und Heimreise
Morgens fahren Sie zu einem der Wahrzeichen der Stadt, dem Atomium, das für die Weltausstellung 1958 errichtet wurde. Gegen Mittag Transfer zum Bahnhof und individuelle Rückfahrt nach Deutschland.
LEISTUNGEN
BADER Kulturreisen schreibt den Service-Gedanken groß! Die Reiseleiter sind nicht nur Wissensvermittler, sondern helfen bei Sprachproblemen, geben Tipps und Hilfestellung für Restaurantbesuche, Gestaltung der Freizeit
- 6 Reisetage – 5 Übernachtungen/Frühstück im halben Doppelzimmer
- Bahnanreise in der 1. Klasse mit Platzreservierungen von und nach Frankfurt/Main
- 3 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel Bois de Bruges in Brügge
- 2 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel NH Collection Grand Sablon in Brüssel
- 3 Abendessen in ausgesuchten Restaurants
- Kaffee & Pralinen in Gent
- 1 Grachtenfahrt in Brügge
- Sämtliche Eintrittsgelder, Bahnfahrten, Führungen und Ausflüge zu den im Programm aufgeführten Besichtigungen
- Erfahrene und engagierte BADER-Reiseleitung ab/bis Brüssel
Grundpreise und Aufpreise pro Person
DIESE REISE IST NICHT BARRIEREFREI.
GRUNDPREISE / AUFPREISE (pro Person im Doppelzimmer)
Für Bahnreisende:
Aachen / Brüssel | 1.895,00 € |
Köln Hbf / Düsseldorf Hbf / Dortmund Hbf | 1.945,00 € |
Frankfurt/Main Hbf / Hannover Hbf | 1.965,00 € |
Stuttgart Hbf / Hamburg Hbf / Berlin Hbf | 1.985,00 € |
München Hbf / Ulm Hbf / Leipzig Hbf | 1.995,00 € |
Weitere Bahnhöfe auf Anfrage.
Doppelzimmer zur Einzelnutzung
Abendessen am 2. Abend Abendessen am 3. Abend |
370,00 €
42,00 € 43,00 € |
zusätzlich buchbar:
- Reiserücktrittskostenversicherung
ZUSATZINFORMATIONEN
Mindesteilnehmerzahl: 15. Bei Nichterreichen Absage der Reise 8 Tage vor Reisebeginn.
Maximale Teilnehmerzahl: 24
Einreisebestimmungen: Für EU-Bürger ist die Mitnahme eines Personalausweises ausreichend.