Oberammergau Passionsspiele 2022
Nur alle 10 Jahre, diesmal 12 Jahre, ist es möglich dieses weltberühmte, monumentale und volksnah inszenierte Passionsspiel in Oberammergau mitzuerleben!
Reisekosten: 2.125,00 €
Reisestart: 28. Juni 2022
Reiseende: 02. Juli 2022
Reiseleitung: Dr. Cristina María Stiglmayr
Reisedauer: 5 Tage
Oberammergau Passionsspiele 2022
Nur alle 10 Jahre, diesmal 12 Jahre, ist es möglich dieses weltberühmte, monumentale und volksnah inszenierte Passionsspiel in Oberammergau mitzuerleben!
Reisekosten: 2.125,00 €
Reisestart: 28. Juni 2022
Reiseende: 02. Juli 2022
Reiseleitung: Dr. Cristina María Stiglmayr
Reisedauer: 5 Tage
Reiseprogramm
Nur alle 10 – diesmal sind es 12 Jahre – ist es möglich dieses weltberühmte, monumentale und volksnah inszenierte Passionsspiel in Oberammergau mitzuerleben!
Zweitausend Laiendarsteller, Sänger und Orchestermusiker gestalten das überwältigende Musiktheater über die Leidensgeschichte Jesu. Wir haben eine begrenzte Anzahl sehr guter Karten für Sie und bieten zudem ein abwechslungsreiches, sinnenfreudiges Vorprogramm, das Sie durch die wunderbare bayerische Landschaft des Chiemgaus führt, eingerahmt von der großartigen Alpenkulisse der Kampenwand, des Hochgern und des Hochfelln.
1. Tag Di, 28. Juni 2022 Fraueninsel
Anreise mit der Bahn 1. Klasse nach Prien am Chiemsee. Mit dem Schiff geht es über das Bayerische Meer in das sakrale Herz das Chiemgaus: Frauenchiemsee. Der weithin sichtbare weiß aufragende Campanile des altehrwürdigen Münsters gilt als das Wahrzeichen der Fraueninsel. In der karolingischen Torhalle grüßen Sie der „Steinerne Mann“ und die zarten Engelsfresken. Die „Insel der Maler“ ist eine der berühmten Künstlerkolonien Europas. Freilicht-Malern wie Max Haushofer und Schriftstellern wie Ludwig Ganghofer sowie Ludwig Thoma diente die Insel als stilles Refugium. Schifffahrt zurück nach Prien. Zimmerbezug-Superior Seeseitenzimmer – im 4* Yachthotel Chiemsee. 4-Gang-Abendessen im Hotel.
2. Tag Mi, 29. Juni 2022 Kloster Seeon - Rott am Inn - Wasserburg am Inn
Heute besuchen Sie das Kloster Seeon, eines der schönsten historischen Ensembles des Chiemgaus, mit seinem weltabgeschiedenen, stillen Charme, dem schon W.A. Mozart verfiel. Bei einem kurzweiligen Spaziergang durch die ehemalige Klosteranlage erfahren Sie Interessantes zur Geschichte des uralten Benediktinerklosters. Mittagspause. In Rott am Inn besichtigen Sie eine der schönsten Rokokokirchen Bayerns. Entdecken Sie die alte Handelsstadt Wasserburg am Inn mit ihrer einzigartigen Insellage und ihrem mediterranen Lebensgefühl. Lassen Sie sich bei einem geführten Rundgang von den pastellbunten Häusern mit ihren Erkern und den Zinnen, der mächtigen Burg verzaubern. Rückfahrt ins Yachthotel und 4-Gang-Abendessen.
3. Tag Do, 30. Juni 2022 Urschalling - Maria Eck - Schloss Herrenchiemsee
Mit dem Bus geht es heute zum nahegelegen romanischen Juwel der Kirche St. Jakobus in Urschalling. Freuen Sie sich auf das mittelalterliche Bildprogramm mit dem berühmten Höllenschlund, bevor Sie sich auf die Weiterfahrt nach Siegsdorf begeben. Lassen Sie sich über-raschen von einem 45.000 Jahre alten Gesellen, der aufgrund seiner guten Erhaltung ein eigenes Museum erhielt. Nach diesem spannenden Besuch geht es in das beschauliche Maria Eck in wunderschöner Hügellage. Vom Kirchenhügel aus genießen Sie die Aussicht über weite Teile des Chiemgaus bis hin zum Chiemsee, dem bayerischen Meer, es gleicht einer Traumkulisse! Gelegenheit zum Mittagessen. Danach geht es zurück nach Prien. Fahrt mit dem Schiff von Prien zur Herreninsel. Nach einer Kutschenfahrt erreichen Sie das Schloss Herrenchiemsee. Mit diesem unvollendeten Prachtschloss realisierte der bayerische Märchenkönig Ludwig II. seinen Traum von Glanz und Herrlichkeit nach Versailler Vorbild. Lassen Sie sich von dem riesigen Spiegelsaal, den vielen Prunkräumen – und dem atemberaubenden Marmor-Treppenhaus faszinieren und von dem „Tischlein-deck-dich“ überraschen.
4. Tag Fr, 1. Juli 2022 Die Passion
Fahrt mit dem Bus in das über 100 km entfernte Bad Kohlgrub zum 4-Sterne-Hotel „Das Johannesbad“ (oder vergleichbares Hotel) – dort wird nur das Gepäck entladen – und Weiterfahrt nach Oberammergau. Am Nachmittag beginnt der 1. Teil der Oberammergauer Passion, das Spiel vom „Leiden, Sterben und Auferstehen unseres Herrn Jesus Christus“, das seit 1634 alle 10 Jahre (diesmal 12 Jahre!) aufgeführt wird, Darsteller sind die Oberammergauer selbst. Nach dem 1. Teil ist ein Abendessen vorgesehen, dann beginnt der 2. Teil, der bis in die Abendstunden geht, um das Leiden Christi vor realer Abendkulisse noch dramatischer erscheinen zu lassen. Fahrt in ein Hotel der 4-Sterne-Kategorie im Raum Oberammergau.
5. Tag Sa, 2. Juli 2022 Oberammergau
Nach einem reichhaltigen Frühstück geht es mit dem Bus nach Oberammergau, Ort der Lüftlmaler, Herrgottsschnitzer und Kraxenträger. Wir unternehmen einen kleinen geführten Orientierungsspaziergang, bei dem uns die schönsten Ecken dieses urbayerischen Ortes gezeigt werden. Danach haben Sie noch freie Zeit den Ort auf eigene Faust zu erkunden, einen Holzschnitzer Laden zu besuchen und zu Mittag zu essen. Fahrt mit dem Bus zum nächstgelegenen Bahnhof und Rückfahrt mit RE und ICE in der 1. Klasse.
Unsere Leistungen
- Bahnreise 1. Klasse nach Prien am Chiemsee und zurück ab Oberammergau mit Sitzplatzreservierung und Zuschlägen
- 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet im 4-Sterne Yachthotel Chiemsee im Doppelzimmer-Superior Seeseitenzimmer mit Dusche/Bad, WC, Fön, TV, Telefon. Das Hotel verfügt über eine einladende Sauna & Badelandschaft
- 1 Übernachtung mit Frühstücksbuffet in einem 4-Sterne-Hotel im Raum Oberammergau (vorgesehen ist Garmisch-Partenkirchen) im Doppelzimmer mit Dusche/Bad, WC, Föhn, TV, Safe
- 3 x Abendessen (4-Gang Menü oder Buffet)
- 1 x Passionsessen (3-Gang-Menü) inkl. Getränkepauschale (Wasser, Softdrinks, offene Biere, offene Weine, Kaffee- und Teespezialitäten) während der Pause des Schauspiels
- 1 x Eintrittskarte für die Passionsspiele in der Kategorie 2
- 1 Programmbuch (Textbuch) der Passionsspiele
- Tourismussteuer bzw. Kurtaxe
- Alle im Programm beschriebenen Besichtigungen und Führungen inklusive Eintrittsgelder
- Erfahrene und engagierte Reiseleitung ab/bis Stuttgart und örtliche Stadtführer
Grundpreise und Aufpreise pro Person
GRUNDPREISE / AUFPREISE (pro Person im Doppelzimmer)
München Hbf | 2.125,00 € |
Ulm Hbf /Regensburg Hbf | 2.185,00 € |
Stuttgart Hbf / Nürnberg Hbf | 2.215,00 € |
Mannheim Hbf /Würzburg Hbf | 2.240,00 € |
Freiburg i. Br. Hbf /Frankfurt(M) Hbf | 2.270,00 € |
Köln Hbf/ Düsseldorf Hbf | 2.315,00 € |
Weitere Bahnhöfe auf Anfrage.
Einzelzimmerzuschlag | 360,00 € |
DIESE REISE IST NICHT BARRIEREFREI