Schottland mit Kreuzfahrt auf der MV Lord of the Glens
Nicht mehr buchbar!
Reisekosten: 7.940,00 €
Reisestart: 7. Juli 2022
Reiseende: 21. Juli 2022
Reiseleitung: Boris Graumann
Reisedauer: 15 Tage
Schottland mit Kreuzfahrt auf der MV Lord of the Glens
Nicht mehr buchbar!
Reisekosten: 7.940,00 €
Reisestart: 7. Juli 2022
Reiseende: 21. Juli 2022
Reiseleitung: Boris Graumann
Reisedauer: 15 Tage
Reiseprogramm
Die komfortable MV Lord of the Glens führt Sie durch die offenen Gewässer der schottischen Küste und der Inneren Hebriden, sowie durch den gesamten Kaledonischen Kanal, der nicht nur die berühmten Lochs von Schottland verbindet, sondern auch mitten durch die sagenumwobenen Highlands führt. Erleben Sie historische Burgen und Schlösser, malerische Küstenorte, zauberhafte Gärten und beeindruckende Abteiruinen. Das Vor- und Nachprogramm auf der Halbinsel Fife, in und um Edinburgh komplettiert das umfassende Bild des Landes. Traditionen wie die Highland Games werden Sie ebenso kennenlernen wie Kultur und Natur im rauen, ursprünglichen Schottland. Fàilte gu Alba!
1. Tag | Donnerstag, 7. Juli 2022
Fàilte gu Alba!
Morgens individuelle Fluganreise mit Lufthansa in der Economy Class nonstop nach Edinburgh. Im Herzen Schottlands, an der Nahtstelle zwischen Lowland und Highlands liegt die alte Königsstadt Stirling, der „Schlüssel zu Schottland“. Ende des 13. Jh. siegte hier der Nationalheld William Wallace, dessen Geschichte zur Vorlage des Filmes Braveheart wurde. Anschließend besuchen Sie Bannockburn, wo mit der Schlacht von Bannockburn einer der berühmtesten siegreichen Schlachten der Schotten gegen die Engländer stattfand. Am Nachmittag besuchen Sie das Stirling Castle. Ein faszinierendes Schloss, gebaut auf einem steil aufragenden Hügel vulkanischen Ursprungs mit unzähligen Geschichten und Mythen. Ihre Unterkunft für die nächsten drei Nächte ist das stilvolle 4-Sterne-Boutiquehotel Colessio in Stirling. Abendessen im Hotel. (-/-/A)
2. Tag | Freitag, 8. Juli 2022
Halbinsel Fife
Eine Rundfahrt über die Halbinsel Fife führt Sie zunächst nach Falkland. Der malerisch am Fuße des Lomond Hills gelegene Ort diente als Filmkulisse für die TV-Serie Outlander. Seit Ende des 19. Jh. wird bereits am Wiederaufbau von Falkland Palace gearbeitet, der einstigen Lieblingsresidenz von Maria Stuart. Dann geht es weiter zur Heimstatt des Golfsportes: St. Andrew’s. Prinz William hat an der traditionsreichen Universität studiert ebenso wie die heutige Herzogin Kate. Beim Spaziergang vom Kathedralbezirk zum wohl berühmtesten Golfplatz der Welt passieren Sie das St. Salvator’s College, an dem Prinz William seinen Abschluss in Geographie gemacht hat. Bei der Fahrt entlang der East Neuk, dem Östlichen Schlupfwinkel, sehen Sie einige der schönsten Fischerdörfer Schottlands wie Crail, Anstruther und Pittenweem. Abendessen in einem lokalen Restaurant. 180 km. (F/-/A)
3. Tag | Samstag, 9. Juli 2022
Falkirk und Highlander
Am Vormittag besichtigen Sie Falkirk mit seinem einzigartigen Falkirk Wheel, einem faszinierenden Schiffshebewerk. Anschließend unternehmen Sie einen Spaziergang zum Antoninuswall, die nördlichste Grenze des römischen Imperiums. Am Nachmittag des heutigen Tages werden Sie Teil der traditionellen Alva Games! Eine moderne Version der bekannten Highland Games, die mit sehr viel Tradition und Nostalgie einmal jährlich veranstaltet wird. Sie erleben schottische Dudelsack- Gruppen, altertümliche und moderne Wettkämpfe und Darbietungen und vielem mehr. Abendessen in einem lokalen Restaurant. (F/-A)
4. Tag | Sonntag, 10. Juli 2022
Loch Lomond und Glasgow
Zunächst geht es zum Loch Lomond and the Trossachs National Park. Von Trossachs Pier aus unternehmen Sie eine Bootstour auf dem Loch Katrine, dem Sir Walter Scott mit dem Versepos Lady oft he Lake ein literarisches Denkmal gesetzt hat. „You’ll take the high road and I’ll take the low road, and I’ll be in Scotland afore you. Where me and my true love will never meet again, on the bonnie, bonnie banks of Loch Lomond“, heißt es im Refrain eines der bekanntesten schottischen Volkslieder. Ihre Fahrt geht weiter an die Banks, die Ufer, von Loch Lomond. Am Nachmittag erreichen Sie Glasgow. Auf einer Stadtrundfahrt lernen Sie unterschiedlichen Gesichter der größten Stadt Schottlands kennen. Am Abend checken Sie im hervorragenden 5-Sterne-Hotel Kimpton Blythwood Square im Herzen der Stadt ein. Beim festlichen Dinner lernen Sie die Kreuzfahrt-Mitreisenden kennen.
5. Tag | Montag, 11. Juli 2022
Tragische Schönheit der Highlands
Mit dem Bus geht es durch die grandiose Berg-Einsamkeit der schottischen Highlands. Mit Invaray Castle, dem Stammsitz der Herzöge von Argyll, besichtigen Sie ein wahres Märchenschloss. Die malerische Landschaft des Hochland-Tals von Glen Coe war der Schauplatz für die tragischste Geschichte im schaurigen Machtkampf zwischen Schotten und Engländern. Nicht umsonst wird Glen Coe das Tal der Tränen genannt. Nach einem erlebnisreichen Tag treffen Sie in Kyle of Lochalsh ein und beziehen Ihre Kabine auf der Lord of the Glens, Ihrem schwimmenden Zuhause für die kommenden sieben Nächte. Kosten Sie regionale Spezialitäten beim Begrüßungsdinner an Bord.
6. Tag | Dienstag, 12. Juli 2022
Isle of Skye
Per Bus geht es zum Eilean Donan Castle. Als Drehort zahlreicher Filme gaben sich hier schon der Highlander und James Bond ein Stelldichein. Auf der ehrfurchtseinflößenden Burg im wilden Westen Schottlands gibt es noch viele weitere Geschichten zu hören und dabei ist sie noch gar nicht so alt wie sie aussieht. Während Sie das Mittagessen an Bord genießen, nimmt Ihr Schiff Kurs auf den Sound of Sleat und steuert den Hafen von Armadale auf der Isle of Skye an. Hier erwarten Sie traumhafte Gärten, eine düstere Ruine und die spannende Geschichte der MacDonalds, eines der größten schottischen Clans. Abends legt Ihr Schiff in Invarie auf der Halbinsel Knoydart am malerischen Loch Nevis an. Die Region wird auch Schottlands letzte Wildnis genannt. Das Old Forge ist der endlegendste Pub Großbritanniens und dennoch einer der zehn besten Orte für Bier im Königreich. Wie wär’s mit einer Pint?
7. Tag | Mittwoch, 13. Juli 2022
Innere Hebriden
Am Morgen passieren Sie den westlichsten Punkt des britischen Festlands und gelangen mit herrlichen Ausblicken über die Inseln der Inneren Hebriden zur winzigen Isle of Eigg. Hier bekommen Sie einen Eindruck vom Leben in der kleinen Gemeinde, die ganze 90 Einwohner zählt. Unterwegs zur Isle of Mull können Sie Ausschau halten nach Sevögeln, mit etwas Glück sehen Sie auch Delfine, Robben und Wale. Und dann kommt Tobermory in Sicht. Bunte Häuser schmiegen sich an eine traumhafte Meeresbucht. Ihr Schiff legt hier an und Sie können mit Ihrem Reiseleiter auf Entdeckungstour gehen und in der einzigen Malt Whisky-Brennerei mehr über das schottische Lebenswasser erfahren – Verkostung inklusive. Slàinte!
8. Tag | Donnerstag, 14. Juli 2022
Isle of Iona
Durch den Sound of Mull schippern Sie nach Craignure, wo Sie an Land gehen und Ihren Ausflug zur Isle of Iona beginnen. Auf über 1.000 Jahre Geschichte kann Ihr heutiges Ziel zurückblicken. Im Jahr 563 gründete der irische Heilige Columban hier ein Kloster, von wo aus die Christianisierung Großbritanniens ihren Anfang nahm. Beim Besuch der wiederaufgebauten mittelalterlichen Klosteranlage, Grabstätte von nicht weniger als 48 Königen, sehen Sie auch zwei der schönsten Keltenkreuze Schottlands. Von der Isle of Mull setzt Ihr Schiff nach Oban über – nicht ohne zuvor noch vor Duart Castle für Erinnerungsfotos zu kreuzen. Ihr Tagesziel Oban ist nicht nur besonders reizvoll gelegen, sein Ruf als Seafood Capital Schottlands verheißt den Freunden von Fisch und Meeresfrüchten Gaumenfreuden.
9. Tag | Freitag, 15. Juli 2022
Neptuns Treppenaufgang
Über die Schleusentreppe Neptune’s Staircase, die acht Schleusenkammern verbindet, fährt die MV Lord of the Glens in den Kaledonischen Kanal ein. Von Banavie am Fuße des Ben Nevis, Großbritanniens höchstem Berg, starten Sie zu einem Ausflug in die zauberhafte Landschaft des Glen Shiel zum Glenfinnan-Viadukt. Harry Potter fuhr mit dem Hogwarts Express über die beeindruckende Eisenbahnbrücke mit ihren 21 Pfeilern.
10. Tag | Samstag, 16. Juli 2022
Kaledonischer Kanal
Ein gemütlicher Tag mit vielen Ausblicken! Über Loch Lochy und entlang der von Bäumen gesäumten Laggan Avenue passieren Sie den Kaledonischen Kanal auf dem Weg nach Fort Augustus. Hier bleibt Ihnen Zeit für einen Landgang, während die MV Lord of the Glens die fünf Staustufen überwindet, um zum Loch Ness zu gelangen.
11. Tag | Sonntag, 17. Juli 2022
Sagenumwobenes Loch Ness
Heute überqueren Sie den legendären Loch Ness, dessen bekanntester Bewohner – Nessie – allerdings seltener aus dem See als in den Schlagzeilen auftaucht. Für beeindruckende Erinnerungsfotos kreuzt Ihr Schiff vor der malerischen Burgruine Urquhart Castle. Schließlich erreichen Sie Inverness, die Hauptstadt der Highlands. Im Jahr 1745 standen sich auf dem Schlachtfeld von Culloden Schotten und Engländer bei einer letzten großen Schlacht gegenüber, die tief im nationalen Gedächtnis verankert ist. Sie erfahren spannende Details, bevor Sie sic an Bord zum Captain’s Dinner feinmachen.
12. Tag | Montag, 18. Juli 2022
Von den Highlands in die Lowlands
Nach dem Frühstück verabschieden Sie sich von Ihrer Crew und machen sich auf den Weg zum Cawdor Castle bei Inverness. Der Legende zufolge entschieden ein Esel und eine Stechpalme über den Standort der Burg. Ihr Reiseleiter lüftet das Geheimnis der Geschichte und erzählt Ihnen auch, weshalb der Earl von Cawdor wünschte, Shakespeare „hätte sein verdammtes Stück nie geschrieben“, wobei er Macbeth meinte. Umgeben ist die Burg von wunderbaren Gärten. Am Abend erreichen Sie Edinburgh, Schottlands Hauptstadt und die zweitgrößte Stadt des Landes. Prachtvolle Plätze, elegante Straßen im georgianischen Stil des 18. Jh. und mittelalterlicher Charme erwarten Sie. Sie residieren im stilvollen 5-Sterne-Hotel Kimpton Charlotte Square, nur wenige Meter von der Princess Street und der George Street entfernt.
13. Tag | Dienstag, 19. Juli 2022
Edinburgh
Nach dem Frühstück brechen Sie zu einer geführten Stadtbesichtigung der Innenstadt auf. Die Royal Mile verbindet den Holyrood Palace, den schottischen Sitz der britischen Königin, mit dem berühmten Edinburgh Castle, das Sie auch von innen bestaunen. Vierzig Jahre stand die königliche Yacht Britannia im Dienst Ihrer Majestät. Gehen Sie an Bord und entdecken Sie die royalen Gemächer und die deutlich bescheideneren Räume der Crew.
14. Tag | Mittwoch, 20. Juli 2022
Mystisches und Literarisches in den Borders
Sir Walter Scott, der Urvater der Historienromane, liebte die Region der Borders mit ihren saftig-grünen Wiesen. Bei Melrose ließ er sich am Südufer des Flusses Tweed ein prachtvolles Anwesen errichten: Abbotsford House. Nicht weit entfernt erhebt sich die von den Zisterziensern gegründete Melrose Abbey. Könige liegen hier begraben und wohl auch der „Magier“ Michael Scotus, der als Philosoph am Hofe des Stauferkönigs Friedrich II. wirkte. Die Rosslyn Chapel wurde durch den Bestseller Das Sakrileg von Dan Brown weltberühmt. Doch ungeachtet aller Spekulationen um den Heiligen Gral und die Freimaurer, lohnt schon deshalb ein Besuch, weil die kleine spätgotische Kirche mit der Lehrlings- und der Meistersäule Schätze der Steinmetzkunst birgt. Beim gemeinsamen Abendessen heißt es dann Abschiednehmen von Schottland. Slàinte mhath!
15. Tag | Donnerstag, 21. Juli 2022
Rückflug
Morgens Fahrt zum Flughafen Edinburgh und Flug zurück mit Lufthansa in der Economy Class nach Frankfurt. Ankunft am Nachmittag am Flughafen Frankfurt und individuelle Heimreise.
Ihr Schiff
Die 1998 gebaute MV Lord of the Glens ist im Stil einer großen Yacht gestaltet. Für ein Schiff ihrer Klasse verfügt sie über großzügig bemessene Decks mit viel Platz für das gesellige Beisammensein der Gäste. Die Kabinen und das Restaurant des Schiffes sind dem Stil eines Grandhotels nachempfunden. Die insgesamt nur 27 mahagonigetäfelten Außenkabinen haben mit Ausnahme des Unterdecks Aussichtsfenster. Alle Kabinen sind mit Frisiertisch und Stuhl, Föhn, Satelliten-TV, individuell regulierbarer Heizung und Klimaanlage, Safe, Musikanlage, Haustelefon, geräumigem Kleiderschrank sowie einem Bad mit Dusche ausgestattet.
Je nach Tageszeit stehen in der Lounge Kaffee, Tee und Gebäck für Sie bereit oder Sie nutzen das Getränkeangebot der Bar. Im vorderen Teil der Lounge haben Sie zudem einen hervorragenden Panoramablick in Fahrtrichtung. Bei gutem Wetter stehen Ihnen zwei Terrassen mit Stühlen für den Aufenthalt an der frischen Luft zur Verfügung. Zum Mittag- und Abendessen werden Ihnen köstliche 3-Gänge-Menüs serviert, dabei können Sie zwischen mehreren Hauptgerichten wählen, die gerne auch als halbe Portion serviert werden. Passende Getränke begleiten diese kulinarischen Spezialitäten.
LEISTUNGEN
- Flug mit der Lufthansa in der Economy Class von Frankfurt/Main nach Edinburgh und zurück
- 3 Übernachtungen mit Frühstück und Abendessen im stilvollen 4-Sterne-Boutiquehotel Colessio in Stirling
- 1 Übernachtung mit Frühstück und Abendessen in Glasgow im hervorragenden 5-Sterne-Hotel Kimpton Blythwood Square
- 7 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie auf der MV LORD OF THE GLENS inklusive Vollpension
- 3 Übernachtungen mit Frühstück in Edinburgh im 5-Sterne-Hotel Kimpton Charlotte Square
- 2 Abendessen in Edinburgh in ausgewählten landestypischen Restaurants
- 1 Mittagessen in einem typisch schottischem Restaurant in den Lowlands
- Führung durch eine Whiskey-Destillerie inkl. Verkostung
- Alle im Programm aufgeführten Ausflüge, Besichtigungen und Führungen inklusive aller Eintrittsgelder und lokaler Gästeführer, Transporte und Passagen
- Erfahrene, engagierte Reiseleitung ab/bis Frankfurt/Flughafen
Grundpreise und Aufpreise pro Person
DIESE REISE IST NICHT BARRIEREFREI.
GRUNDPREISE (pro Person in der Doppelkabine Kategorie Standard James-Watt-Deck)
Frankfurt/Main | 7.940,00 € |
Stuttgart / Nürnberg / Leipzig (mit Rail & Fly bis Frankfurt/M. Flughafen | 7.990,00 € |
München / Hamburg / Düsseldorf / Berlin | 8.110,00 € |
Weitere Flughäfen auf Anfrage.
AUFSCHLÄGE/ABSCHLAG |
|
Superior David-Roberts-Deck (größer, Klimaanlage) | 700,00 € |
Abschlag James-Watt-Deck (Unterdeck, Bullaugen) | – 630,00 € |
EINZELZIMMERZUSCHLAG
Kabine und Doppelzimmer zur Alleinbenutzung James-Watt-Deck
Kabine und Doppelzimmer zur Alleinbenutzung David-Roberts-Deck |
3.620,00 €
4.210,00 € |
zusätzlich buchbar:
- Reiserücktrittskostenversicherung
ZUSATZINFORMATIONEN
Mindesteilnehmerzahl: 12. Bei Nichterreichen Absage der Reise 21 Tage vor Reisebeginn.
Maximale Teilnehmerzahl: 25
Einreisebestimmungen: Für EU-Bürger ist seit dem 1. Oktober 2021 die Mitnahme eines gültigen Reisepasses erforderlich. Für alle Einreisenden gilt grundsätzlich die Pflicht zur elektronischen Anmeldung (Passenger Locator Form) frühestens 48 Stunden vor Einreise. Diese muss bei Einreise nachgewiesen werden. Als vollständig geimpft gelten Personen, deren letzte Impfung mindestens 14 Tage zurückliegt, und die über einen entsprechenden Nachweis verfügen. (Stand Februar 2022)
Bezahlung: Nach Vertragsabschluss wird gegen Aushändigung des Sicherungsscheins eine Anzahlung in Höhe von 10% des Reisepreises zur Zahlung fällig. Die Restzahlung wird 20 Tage vor Reisebeginn nach Erhalt der Reiseunterlagen fällig.