Glacier Express im Panoramawagen 1. Klasse mit Bernina Express
Nicht mehr buchbar!
Vom Engadin zum Matterhorn
Glacier Express im Winter
Bahnromantik pur!
Reisekosten: 2.225,00 €
Reisekosten: 2175,00 €
Reisestart: 06. Februar 2023
Reiseende: 10. Februar 2023
Reiseleitung: Wird noch bekannt gegeben
Reisedauer: 5 Tage
Glacier Express im Panoramawagen 1. Klasse mit Bernina Express
Nicht mehr buchbar!
Vom Engadin zum Matterhorn
Glacier Express im Winter
Bahnromantik pur!
Reisekosten: 2.225,00 €
Reisekosten: 2175,00 €
Reisestart: 06. Februar 2023
Reiseende: 10. Februar 2023
Reiseleitung: Wird noch bekannt gegeben
Reisedauer: 5 Tage
Reiseprogramm
Begleiten Sie uns auf eine Reise über die schönsten Schienenstrecken der Schweizer Alpen durch eine märchenhaft verschneite Winterlandschaft. Erleben Sie den Winterzauber der Schweizer Berge, wenn die Sonne die Schneekristalle zum Glitzern bringt. Verschneite Bergwälder und Täler, gefrorene Seen und zauberhafte Bergdörfer bilden die Kulisse für die atemberaubenden Fahrten mit dem legendären Glacier Express und dem Bernina Express. Sie wohnen in komfortablen, zentral gelegenen Hotels in Herbriggen und Chur.
Was macht die winterliche Panoramafahrt durch die Hochalpen bei BADER Kulturreisen so besonders?
- Erfahrene, engagierte Reiseleitung ab/bis Zürich HB
- Zugfahrten in der komfortablen 1. Klasse
- Höhepunkte: Die ganze Glacier Express-Strecke und der ganze Bernina Express
- Gepäckübernahme ab/bis Zürich
- 4-Sterne-Hotel Ambassador in Brig im Rhonetal mit viel Atmosphäre und guter Küche
- 4-Sterne-Hotel Stern in Chur, gediegenes, gutbürgerliches Haus mit hervorragenden Zimmern und vorzüglichem Frühstück
- Gute Halbpension (3-Gänge-Menü zum Abendessen)
- Sensationeller Zahnradbahnausflug von Zermatt hinauf auf den 3000 m hohen Gornergrat mit gewaltigem Gebirgspanorama
- Pferdekutschen- bzw. Pferdeschlittenfahrt durch die zauberhafte winterliche Kulisse von Arosa
- Keine zusätzlichen unerwarteten Kosten
- Fünf erlebnisreiche Reisetage auf einer exklusiv für Sie und nur von BADER Kulturreisen konzipierten Route
- Kompetente, persönliche Beratung und hohe Servicequalität
Diese Reise ist nicht barrierefrei.
GLACIER EXPRESS
Vom Engadin zum Matterhorn in rund acht Stunden. Natürlich gäbe es auch schnellere Wege. Aber keiner ist schöner als derjenige mit dem legendären GLACIER EXPRESS, einem Mythos der modernen Eisenbahngeschichte. Vom verglasten Panoramawagen aus genießen Sie die eindrucksvolle Bergkulisse und treffen auf spektakuläre Beispiele meisterhafter Bahnbaukunst. Dabei können Sie sich kulinarisch vom exzellenten Service verwöhnen lassen.
BERNINA EXPRESS
Über Gletscher zu den Palmen. Als höchste Bahnstrecke über die Alpen verbindet der BERNINA EXPRESS den Norden Europas mit dem Mittelmeerraum. Schroffe Gipfel, gewaltige Gletscher, rauschende Flüsse, Burgen und liebliche Täler – die Alpenüberquerung mit dem BERNINA EXPRESS ist ein grandioses Erlebnis!
1. Tag | Zürich - Rhonetal
Anreise nach Zürich mit der Bahn 1. Klasse. Oder morgens Fluganreise von Hamburg, Hannover, Berlin, Dresden, Düsseldorf oder München nach Zürich. Eigentransfer mit der S-Bahn vom Flughafen zum Hauptbahnhof Zürich (alle 15 Minuten, Fahrtzeit etwa 10 Minuten). Zu Ihrer Bequemlichkeit übernehmen wir in Zürich Hauptbahnhof Ihr großes Gepäck und bringen es direkt in Ihr Hotel nach Brig. Weiterfahrt mit der Bahn über Luzern – auf einer Strecke der GoldenPass Line – und Interlaken nach Brig, dorthin, wo die Rhone noch Rotten heißt. Zimmerbezug im gemütlichen 4-Sterne-Hotel Ambassador mit viel Atmosphäre, sehr freundlichem Personal und guter Küche. Zur Begrüßung erwartet Sie zum Abendessen ein dreigängiges Menü im Restaurant des Hotels.
2. Tag | Zermatt und Gornergrat
Das Matterhorn – mystisch, majestätisch, der Berg der Berge! Seiner Faszination kann sich niemand entziehen. Das Wahrzeichen von Zermatt zieht den Betrachter in seinen Bann. Täglich neu komponiert die Natur einen anderen Blick: schroffer Fels bei zauberhaftem Licht- und Wolkenspiel. Unser grandioser Tagesausflug führt uns zunächst zahnradbetrieben von Brig auf der Strecke des Glacier Express steil hinauf durch das Mattertal nach Zermatt, ein Höhenunterschied von 1000 Metern. Und gleich weiter geht es mit der bald 125 Jahre alten Gornergratbahn – zweithöchste Bergbahn Europas! – auf den 3.089 m hohen Gornergrat – ein sensationeller Aufstieg ins Hochgebirge! Atemberaubend ist der Panoramablick über die spektakuläre Gletscherwelt zu Füßen einer Reihe von Viertausendern – der wohl beste Blick auf das Matterhorn ist vom Gornergrat zu haben! Nachmittags können Sie (optional) eine Seilbahnfahrt auf das fast 4.000 m hohe Kleine Matterhorn unternehmen. Oder Sie spazieren durch das hübsche, autofreie Zermatt, Inbegriff der Schweizer Alpenromantik.
Am späten Nachmittag Rückfahrt auf der Strecke des Glacier Express nach Brig und abends 3-Gang-Menü im Restaurant des Hotels.
3. Tag | Glacier Express
Gepäcktransfer zu unserem Hotel in Chur. Fahrt mit dem Glacier Express im Panoramawagen der 1. Klasse von Brig über Andermatt und Disentis nach Chur. Im langsamsten Schnellzug der Welt genießen wir die beeindruckende Bergkulisse und erklimmen den Oberalppass in 2.033 m Höhe. Die Panoramawagen gewähren mit ihren bis fast zur Dachwölbung reichenden Fenstern eine maximale Rundumsicht auf die vorbeiziehende schneebedeckte Gebirgswelt. Zum Mittagessen wird uns ein Vesperbrett am Platz serviert. Als eine der ältesten Städte der Eidgenossenschaft und Hauptstadt der rätoromanischen Schweiz weist Chur eine Vielzahl an Bürger- und Zunfthäuser des 15. – 18. Jahrhunderts auf. Oberhalb der Churer Altstadt befindet sich seit über 1.000 Jahren das ehemalige Herrschaftszentrum mit dem bischöflichen Schloss und der Kathedrale Sankt Maria Himmelfahrt, die wir besuchen werden. Außerdem schauen wir hinein in den Rathaussaal und sehen die größte bekannte Baumpresse in der deutschsprachigen Schweiz. Zimmerbezug im gediegenen, bürgerlichen 4-Sterne Hotel Stern. Abendessen im guten Hotelrestaurant.
4. Tag | Bernina Express
Heute erwartet uns ein unvergessliches Bahnerlebnis! Von Chur aus geht es mit dem Bernina Express über die bautechnisch einmalige Albulastrecke, Kernstück des UNESCO-Welterbes, hinauf ins tief verschneite Engadin, vorbei am mondänen St. Moritz und weiter zur Berninapasshöhe auf 2.253 m. Im ersten Teil der Fahrt, der Albula-Strecke mit dem berühmten Landwasserviadukt, ist der Verlauf des Bernina-Express identisch mit dem Glacier Express. Der Zug überwindet die Steigung ohne Zahnradantrieb und ist die höchste Bergbahn der Alpen. Die attraktive Strecke mit imposanten Brücken, Viadukten und Kehrtunnels gehört zu den großartigsten Werken der Ingenieurskunst. In verwegenen Kehren windet sich der Bernina Express hinunter nach Tirano genau jenseits der italienischen Grenze. Gelegenheit zu einem Rundgang mit der Reiseleitung durch den malerischen Ort und zum Mittagessen. Rückfahrt nach Chur. Abendessen in einem nahegelegenen guten Restaurant.
5. Tag
Ihr Gepäck übernehmen wir bereits im Hotel und bringen es bis nach Zürich. Mit der Bahn geht es von Chur durch das wilde Schanfigger Tal hinauf in den bekannten und beliebten alpinen Klimakurort Arosa auf 1.800 m Höhe. Dort erwartet uns eine romantische Pferdekutschen- oder Pferdeschlittenfahrt durch die zauberhafte winterliche Kulisse. Rückreise nach Zürich Hauptbahnhof und weiter per Bahn oder Flug in die Heimat.
Unsere Leistungen
Was macht die winterliche Panoramafahrt durch die Hochalpen bei BADER Kulturreisen so besonders?
- Zugfahrten in der 1. Klasse von Zürich nach Brig und zurück von Chur einschließlich aller Zuschläge und Platzreservierungen
- Bahnausflug nach Zermatt auf der Strecke des Glacier Express inklusive Ticket für die Gornergratbahn von Zermatt zum 3.000 m hohen Gornergrat
- Fahrt mit dem Glacier Express im Panoramawagen der 1. Klasse von Brig nach Chur
- Fahrt mit der Bernina-Bahn 1. Klasse von Chur nach Tirano und zurück, eine der Strecken im Panoramawagen der 1. Klasse
- 2 Übernachtungen/Halbpension im 4-Sterne Hotel Ambassador in Brig und
- 2 Übernachtungen/Halbpension im 4-Sterne Hotel Stern in Chur, jeweils im Doppelzimmer mit Dusche/Bad, WC, Fön
- Mittägliche Vesperplatte im Glacier Express
- Pferdekutschen- bzw. Pferdeschlittenfahrt durch die zauberhafte winterliche Kulisse von Arosa
- Gepäckservice Zürich – Brig, Brig – Chur und Chur – Zürich
- Keine zusätzlichen unerwarteten Kosten
- Informationsmaterial
- Erfahrene, engagierte Reiseleitung ab/bis Zürich HB
DIESE REISE IST NICHT BARRIEREFREI.
Grundpreise und Aufpreise pro Person
Für Bahnreisende
Verkaufspreise ab | pro Person |
Zürich HB /Basel Bd. Bf /Schaffhsn/St. Margarethen | 2.225,00 € |
Stuttgart Hbf | 2.285,00 € |
Singen (Hohentwiel) Hbf | 2.235,00 € |
Freiburg i. Br. Hbf | 2.260,00 € |
Karlsruhe Hbf | 2.305,00 € |
München Hbf | 2.305,00 € |
Mannheim/Heidelberg/Ulm Hbf | 2.325,00 € |
Frankfurt (M) Hbf | 2.355,00 € |
Köln/Düsseldorf Hbf | 2.425,00 € |
Weitere Bahnhöfe auf Anfrage möglich! |
Für Flugreisende bis /ab Zürich Flughafen:
Basispreis (2.225,00 € pro Person) + tagesaktueller Flugpreis bei Buchung inkl. aller Steuern, Gebühren und Zuschläge.
Wir beraten Sie gerne!
Aufpreise:
Einzelzimmerzuschlag (pro Person) | 240,00 € |
Dieser Reisepreis gilt ausschließlich bei Anreise nach Zürich am 1. Programmtag der Reise und bei Rückreise am 5. Programmtag der Reise. Bei abweichenden An- bzw. Abreiseterminen entstehen Zusatzkosten in Höhe von 40,00 EUR pro Person pro Reiserichtung. (Zur Erklärung: das von BADER Kulturreisen benutzte Spezialticket für innerschweizerische Bahnstrecken gilt nur vom 1. bis zum 5. Reisetag. Aus diesem Grund fällt an abweichenden Tagen ein zusätzliches Bahnticket ab Schweizer Grenze bis Zürich HB bzw. ab Zürich HB bis Schweizer Grenze an.)